Sie sind hier: Ergebnisliste: alle Angebote

TitelOrtBeschreibungKontakt

Deutsches Hygiene-Museum, Dresden

DresdenDie barrierefreie Dauerausstellung "Abenteuer Mensch" thematisiert den Menschen, seinen Körper und seine Gesundheit in seinen gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten.
Tastbare Raumübersichtspläne sind vorhanden,
ein tastbares Bodenleitsystem ermöglicht es blinden und sehbehinderten Besuchern, sich selbständig zurechtzufinden.
Tastbare Ausstellungsobjekte sowie Filme in audiodeskribierter Form, interaktive Elemente, die akustisch oder mit Brailleschrift erschlossen werden, sind ebenso verfügbar wie gut bedienbare Audioguides mit einer Führung durch die Ausstellung.
Im Rahmen von Publikumstagen und anderen Events bietet das Museum seinen Besuchern regelmäßig Programme und Aktionen rund um das Thema Barrierefreiheit an.
Öffnungszeiten:
Di-So/ Feiertage: 10-18 Uhr, Mo geschlossen, wenn kein Feiertag
Details ansehen

Kloster Jerichow

JerichowIn der Ausstellung wurden mehrere Objekte mit Brailleschrift versehen. Für Menschen mit Sehbehinderung ist es wichtig Objekte mit den Händen erfahren zu können und so haben
wir einige Objekte im Modellbau nachgefertigt und in die Ausstellung integriert. Im speziellen
sind dann auch Stoffe und Materialien innerhalb der Ausstellung untergebracht, die unseren
besonderen Besuchern ein Erlebnis „Museum“ bieten können. Im Besucherzentrum haben
unsere sehbehinderten Gäste die Möglichkeit einen Museumsguide in Brailleschrift für 5,00 € zu
erwerben. Dieser Guide wird von der Stiftung Kloster Jerichow mit 3,70 € gefördert.
Im Museumsbereich werden regelmäßig weitere Ausstellungsstücke zur Betastung aufgearbeitet. Im Klostergartenbereich wurde ein Braillegarten hergerichtet. Dieser ist ein auf 1,20 m schwebender Garten in welchem Pflanzen zur Betastung und Beschnupperung gepflanzt sind und jeweils davor mit einer Tafel mit Beschriftung und Braillezeichen versehen wurden. Eine große Informationstafel in Braillezeichen informiert zum Klostergarten insgesamt.
Details ansehen

Museum für Archäologie, Herne

Herne Grundsätzlich bietet das Museum Standardführungen durch die Dauerausstellung und die aktuelle Sonderausstellung immer auch für blinde und sehbehinderte Besucher an. Dabei stehen die Objekte im Vordergrund, die berührt und abgetastet werden können. Gleiches gilt für den Einsatz vieler Repliken, deren Pendant in der jeweiligen Ausstellung im Original zu finden ist.
Weitere Rundgänge, die gebucht werden können:
• gesucht. gefunden. ausgegraben: Der Rundgang folgt den Spuren der Menschen in Westfalen, die sie im Laufe von über 250 000 Jahren hier hinterlassen haben.
• AberGlaube
Öffentliche Führungen werden regelmäßig angeboten.
Zur Orientierung: Jeder Abweichung des normalen Weges (Steigung, Gefälle, nach Rechts, nach Links) ist mit Einschnitten und Veränderungen in der Geschichte der Region verbunden.
Gruppengröße: 10 Personen
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe erhalten freien Eintritt.
Pro Stunde kostet die Führung 30 Euro + einmalig Eintritt von 3 Euro.
Details ansehen

Tropenhaus Hamburg

HamburgInmitten des Planten und Bloomen befindet sich das Tropenhaus der Universität Hamburg. Die Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens e.V. bieten zweimal im Jahr Führungen für Sehbehinderte und Blinde an. Details ansehen

Duft- und Tastgarten im Botanischen Garten der Uni Hamburg

HamburgDer Garten ist in Innenbereich mit Hochbeeten und in einem Außenbereich mit Schwerpunkt Duftpflanzen gegliedert. Die Hochbeete geben auf kleinem Raum einen Überblick über die Vielfalt des Pflanzenreichs und veranschaulichen exemplarisch den Wandel der Flora im Laufe eines Jahres.
Erreichbar mit der S 1, Haltestelle Klein Flottbek. Eingang zum Freigelände Ohnhorststraße.
Zu den Führungen an fünf Samstagen der Sommermonate bitte anmelden!
Treffpunkt: Pförtnerhäuschen am Eingang des Botani-schen Gartens in Hamburg-Klein Flottbek. Wer von der S-Bahn oder vom Bus in Klein Flottbek abgeholt werden möchte, rufe bitte einen Tag vorher bei Herrn Strauß an.
Details ansehen

Grube Wohlfahrt und Bergbaupfad in Hellenthal-Rescheid

HellenthalDie Bergbaugeschichte der Eifel ist über 2000 Jahre alt. Im ehemaligen Bergwerk "Grube Wohlfahrt" ist die Zeit des Erzbergbaus auf einzigartige Weise erlebbar. Dreimal täglich finden Führungen in ein 800 Meter langes Teilstück der Erzgrube statt. Auch über Tage kann man viel über die Entstehung und Nutzung der Gesteine der Eifel erfahren. An der Grube beginnt der Rescheider Bergbaupfad mit Routen von unterschiedlicher Länge.
Besucher können spannende Führungen auf dem Pfad buchen. Die Führungen werden nach Absprache gerne an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung angepasst.
Führungszeiten: tgl. 11.00, 14.00 und 15.30 Uhr; für Gruppen ab 7-8 Personen können separate Termine zu jeder Tageszeit vereinbart werden.
Im Bergwerk herrscht ganzjährig eine Temperatur von nur 8 °C. Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind daher ratsam.
Details ansehen

Duft- und Tastgarten Gießen

GießenAuf einer Fläche von etwa 250 Quadratmetern wurden nach den Plänen des Landschaftsarchitekten Christoph Pröger auf zwei parallel angeordneten elf Meter langen Hochbeeten, einem kleinen Hochbeet mit Tierfiguren aus Bronze sowie einem ebenerdigen "Duft-Pfad" rund 100 Arten angepflanzt, die nach ihrem Blatt- und Blütenduft beziehungsweise der Blatttextur ausgesucht worden waren. Zwischen den Hochbeeten steht eine Pergola mit Sitzgelegenheiten, Schilder in Groß- und in Blindenschrift verraten die Namen der einzelnen Pflanzen.Details ansehen

Museum Schloss Wilhelmshöhe, Kassel

KasselFührungen für blinde und sehbehinderte Besucher können bei Voranmeldung gebucht werden.
Ausgewählte Objekte können mit Handschuhen ertastet werden.
Kosten: 70 Euro, für Studenten 50 Euro.
Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Eine Wegbeschreibung für blinde und sehbehinderte Besucher finden Sie hier:
http://www.museum-kassel.de/index_navi.php?parent=...
Details ansehen

"Ich höre und fühle, was du siehst!" - Hallig Hooge

Hallig HoogeIm Rahmen des mehrjährigen Pilotprojektes "Ich höre und fühle, was du siehst!" entstand für Hallig Hooge im Schleswig-holsteinischen Wattenmeer
- ein Landkartenset mit CD (ausleihbar aber auch käuflich zu erwerben;
- ein blind nutzbarer Audioguide mit "wo-bin-ich-Funktion" (ausleihbar) und
- Tastrelief mit exakter Abbildung der Landschaft (öffentlich zugänglich).

1. Medienpaket aus Landkartenset und CD.
Das Landkartenset in Ringbindung besteht aus drei Karten in transparentem Relief und vierfarbigem Großdruck nebst Legende.
Karte 1: Nordfriesisches Wattenmeer mit allen Inseln und Halligen, den Häfen und Schiffahrtslinien;
Karte 2: Hallig Hooge mit allen Warften, Anlege- und Badestellen sowie öffentlichen Toiletten;
Karte 3: Die Hanswarft en detail.
Auf der CD befindet sich eine ausführliche Audioführung, erarbeitet von einem Audiodeskriptorenteam. Beschrieben werden alle drei Anfahrtswege von Schlüttsiel, Strucklahnungshörn (Nordstrand) und Hörnum (Sylt) mit allen Warften der Hallig und dem Naturerlebnispfad.

2. Trans´go-Audioguide. Ein speziell programmiertes PDA ordnet die einzelnen Beschreibungen mit Hilfe von Satelliten-Ortung den jeweiligen Örtlichkeiten zu. Mit Hilfe der Wo-bin-ich-Funktion kann der Benutzer ansagen lassen, welche Beschreibungspunkte sich in welcher Richtung wie weit entfernt befinden.

3. Tastrelief. Es befindet sich im öffentlichen Leseraum auf der Hanswarft. In einer Größe von 1,60 : 1,20 m im Maßstab 1 : 30.000 wurde aus 3d-Vermessungsdaten mit einer Genauigkeit von 5 m ein exaktes Abbild der einzigartigen amphibischen Landschaft mit ihrer Bebauung geschaffen.

4. Die Gästeführerin Dr. Renée Oetting-Jessel hat große Erfahrung mit blinden und sehbehinderten Besuchern. Am Projekt war sie maßgeblich beteiligt.
Details ansehen

Stadtführung Karlsruhe

KarlsruheFührungen für blinde und sehbehinderte Besucher können gebucht werden. Auf den Spuren von Markgraf Karl Wilhelm oder des klassischen Stadtbaumeisters Friedrich Weinbrenner entdecken, hören, erleben, riechen und fühlen Sie die Stadt auf eine besondere Art und Weise.Details ansehen

Seiten-Navigation:

Anzahl Datensätze: 1184 | Seite: 25 von 119 | - Vorherige | Nächste +

Anzeige und Sortierung: