Sie sind hier: Ergebnisliste: Ausstellung

TitelOrtBeschreibungKontakt

Schwarzwaldmuseum, Triberg

TribergFührungen für blinde und sehbehinderte Besucher werden auf Anfrage angeboten.
Öffnungszeiten:
April bis September: täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr
Oktober bis März: von 10 bis 17 Uhr, montags Ruhetag
Details ansehen

Dreiländermuseum Lörrach

LörrachDas Dreiländermuseum Lörrach präsentiert mit seiner erlebnisorientierten ständigen Dreiländerausstellung die Geschichte und Gegenwart der Drei-Länder-Region mit Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Welche Gemeinsamkeiten verbinden die drei Länder in der Region? Wie kam es zur Dreiteilung des gemeinsamen Kultur- und Siedlungsraums? Wie wirken sich die Grenzen auf Politik, Wirtschaft und den Alltag der Bevölkerung aus?
Anhand von vier Hör- und Spielstationen können sehbehinderte Besucherinnen und Besucher durch die Sinne einige Facetten der Kulturgeschichte der Region erleben: Den Naturraum und den dicht besiedelten Ballungsraum, die Rhein-Begradigung und ihre ökologischen Konsequenzen, die wirtschaftliche Aktivität und zuletzt die Vielfältigkeit der Dialekt-Varianten.
Eine Beschriftung zu den Riech- und Dialektstationen in Braille-Schrift kann an der Museumspforte ausgeliehen werden. Wir empfehlen Menschen mit Sehbehinderung, sich vor ihrem Besuch im Dreiländermuseum anzumelden, dann können sie entsprechend empfangen und ggf. begleitet werden.
Angbeoten werden drein Führungen für blinde und sehbehinderte Besucher: "Entdeckung der Region mit den Sinnen", "Alltag auf der Burg" und "Dicke Schnäbel, lange Beine - Vögel in der Region".
Gruppengröße und Dauer der Führung sind bei der Anmeldung zu vereinbaren.
Dauer: zirka 1 Stunde
Kosten pro Führung: 30,00 Euro
Eintritt frei, auch für Begleitpersonen
Details ansehen

Wasser-Info-Zentrum Eifel Heimbach

HeimbachHier erleben Sie das Wasser in neuen Facetten, entdecken Sie Geheimnisvolles und Unbekanntes, erfahren Sie alte Weisheiten und neue Erkenntnisse zum Urstoff des Lebens!
Nach Voranmeldung werden spezielle Führungen mit Öffnung der Vitrinen bzw. Abdeckhauben angeboten.
Flyer und Katalog in Brailleschrift mit Erläuterungen zu allen Exponaten der Ausstellung sind am Infocounter erhältlich. Auch Tastbare Exponate mit Braillebeschriftung sind vorhanden.
Das gesamte Haus ist auf drei Ebenen über einen Lift ohne Stufen und Schwellen zugänglich und Tast-/Kontraststreifen und beidseitige Handläufe im Treppenhaus helfen bei der Orientierung zusätzlich.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Gruppen mit Führung jederzeit nach Vereinbarung.
Details ansehen

Landesmuseum Natur und Mensch, Oldenburg

OldenburgÖffentliche Tastführungen durch Dauer- und Sonderausstellungen werden angeboten. Zum Beispiel: Die Tastführung zum Thema „Moor“ präsentiert die Besonderheiten von Moorlandschaften so, wie sie in der Dauerausstellung gestaltet worden sind. Alle Aspekte des Themas sollen „begreifend“ erfasst werden - das Moor als Lebensraum für Tier, Pflanze und Mensch, die Entstehungsbedingungen von Moorlandschaften, die Veränderungen im Laufe der Entwicklung bis hin zur Moorkultivierung, aber auch das Moor als Geschichtsdepot. Lassen Sie sich überraschen...Die Tastführungen richten sich an interessierte Sehende ebenso wie an Menschen mit Sehbehinderungen und Blinde.
Die Teilnahme kostet 2 € zzgl. erm. Eintritt pro Person.
Zusätzliche Termine für Gruppen nach Vereinbarung. Kosten: 35 € + erm. Eintritt pro Person. Begleitperson frei.
Details ansehen

Siegerlandmuseum Siegen

SiegenFührungen für blinde und sehbehinderte Besucher können gebucht werden.Details ansehen

Henrichshütte Hattingen

HattingenDie Henrichshütte in Hattingen bietet seinen Besuchern Tastmodelle, die die Orientierung im Museum und auf dem Gelände erleichtern sowie Zeitzeugen-Berichte als Audio-Dokumente, die den Arbeitsalltag im ehemaligen Hüttenwerk nachvollziehbar machen.
Bei der Führung (max. 15 Personen) gibt es viel zu fühlen, zu riechen und zu hören.
Führungen müssen ca. 14 Tage im Voraus gebucht werden.
Details ansehen

Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett, Rüdesheim am Rhein

Rüdesheim am RheinIm Musikkabinett werden mechanische Musikinstrumente von der kleinen Singvogeldose (der Deckel öffnet sich, ein kleiner Vogel erscheint und
singt sein Lied, danach verschwindet er wieder in der Dose) über Karussellorgeln bis zu riesigen Orchestrien erklärt und vorgespielt..
Der Eintrittspreis für behinderte Menschen ist 4,00 Euro pro Person.
Das Museum ist von 1. März bis 31. Dezember täglich geöffnet.
Führungen auch für blinde und sehbehinderte Besucher auf Voranmeldung (ab 4 Personen, Dauer der Führung: ca. 45 Min.).
Details ansehen

Goldmuseum Theuern

TheuernDie Burgmühle am Südrand des Thüringer Waldes beherbergt das GOLD-Museum Theuern. Es ist das erste und bis heute einzige Spezialmuseum seiner Art in Deutschland. Sehenswerte Fundstücke aus über 30 Jahren Goldsuche werden einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Wer das „Goldwaschen“ selbst einmal versuchen möchte, kann es an Originalfundstellen üben. Natürlich kann man im Museum auch Goldwaschgeräte ausleihen oder kaufen.
Blinde und sehbehinderte Menschen können Gold und verschiedene Steine anfassen.
Öffnungszeiten: täglich 9.00 – 17.00 Uhr
im November geschlossen
Details ansehen

Landesmuseum Koblenz

KoblenzFührungen für blinde und sehbehinderte Besucher sind bei Voranmeldung möglich.
Im Hands on – Erlebnisbereich der Archäologie gibt es viele Exponate als Kopie nach historischem Vorbild und auch Originale zu 800.000 Menschheitsgeschichte Rhein und Mosel. Alle diese mehr als 100 Objekte dürfen und sollen angefasst werden.
Details ansehen

Keramikmuseum Rheinsberg

RheinsbergDas Keramikmuseum in Rheinsberg bietet blinden und sehbehinderten Besuchern eine entsprechende Führung an. Es wird ein Begleitservice angeboten. Voranmeldung wird zum Zwecke der Vorbereitung erbeten.
Desweiteren gibt es innerhalb des Museums eine Theaterschleife, die als Hörspiel auf lustige Art und Weise die Keramikgeschichte nacherzählt. Als „Urheber“ agieren überdimensionale Figuren im Turm des Museums. Schauspieler haben diesen ihre Stimme gegeben,- ein Spaß für die ganze Familie.
Details ansehen

Seiten-Navigation:

Anzahl Datensätze: 358 | Seite: 11 von 36 | - Vorherige | Nächste +

Anzeige und Sortierung: