Sie sind hier: Ergebnisliste: Angebote in Sachsen

TitelOrtBeschreibungKontakt

Botanischer Garten der TU Dresden

DresdenAuf 3,24 ha Fläche werden rund 10.000 Pflanzenarten aus allen Lebensräumen der Erde gezeigt.
Blindenführungen möglich. Eine Führung wird ab sechs Personen durchgeführt.
Der Besuch der Gartenanlage ist kostenlos. Die Führungen kosten pro Person 1,50 Euro.
Führungstermine können von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr an Werktagen vereinbart werden. Das Personal holt die Gruppe gern von der Bahnhaltestelle fußläufig ab.
Öffnungszeiten:
Apr.-Sep.: 8-18 Uhr
März/Okt.: 10-17 Uhr
Feb/Nov: 10-16 Uhr
Jan./Dez.: 10-15.30 Uhr
Anfahrt:
Straßenbahn 2 oder 10 bis Haltestelle "Straßburger Platz" (circa 200 m vom Haupteingang)
Details ansehen

Verkehrsmuseum Dresden

Dresden„Mobile Welt erleben“: Straßen-, Schienen- Wasser- und Luftfahrzeuge, alles was Menschen im wahrsten Sinne bewegt, ist im Verkehrsmuseum Dresden auf 5000 m² Ausstellungsfläche zu entdecken.
Führungen für Blinde nach Absprache.
Öffnungszeit: Di. bis So.: 10 bis 18 Uhr
Details ansehen

Begleitdienst der Dresdener Verkehrsbetriebe

DresdenBegleitung zu Arzt- oder behördlichen Terminen sowie zu Veranstaltungen (Konzerte, Theater etc.) möglich. Die Begleitung zu Einkäufen und Spaziergängen etc. ist ausgeschlossen.
Die Begleitung ist kostenlos.
Anmeldung: Möglichst 2 - 3 Wochen vorher.
Begleit- und Öffnungszeiten:
Mo. - fr.: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr
Details ansehen

Miniaturpark „Kleine Sächsische Schweiz“ Dorf Wehlen

Dorf WehlenBlinde Besucher können Objekte ertasten.
Ca. 3500 m² Parkfläche,
Miniaturlandschaft der Sächsisch-Böhmischen Schweiz aus Sandstein nachgebildet, Mini-Elbe, historische Verkehrsmittel, Schauwerkstatt. Erste deutsche Miniaturbahn 7¼ Zoll zum Mitfahren für Jung & Alt.
Öffnungszeiten:
Apr-Okt: tgl. 10-18 Uhr,
Nov-Mär (Werkstatt): 9.30-16.30 Uhr, 1., 2. Advent, Sa/ So 11-19 Uhr
Details ansehen

Botanischer Garten Chemnitz

ChemnitzFührungen für blinde Besucher auf Anfrage.
Gewächshäuser, einheimische Pflanzenverbände, verschiedene Tiergehege, Nutzpflanzen aus aller Welt.
Öffnungszeiten:
März - Okt.: 8-18 Uhr, Nov. - Feb.: 8-17 Uhr
Details ansehen

Stadtführungen, Chemnitz

ChemnitzFührungen werden bei Voranmeldung angeboten. Kosten 40 Euro (Dauer: 1 Stunde).Details ansehen

Serbski Muzej - Sorbisches Museum Bautzen

BautzenAusstellung zur Geschichte, Kultur und Lebensweise der Sorben.
Sonderausstellungen zur bildenden Kunst, Volkskunde, Gastausstellungen.
Individuelle Führungen für blinde Besucher auf Anfrage möglich. Audioguides erklären 13 Stationen der Dauerausstellung auf Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch, Tschechisch und natürlich auch Sorbisch.
Der ermäßigte Eintrittpreis beträgt 2,50€. Begleitpersonen bezahlen keinen Eintritt.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr. Montags geschlossen.
Details ansehen

Museum Auerbach

AuerbachBurg- und Stadtgeschichte, Schusterstube, Modelleisenbahnen, mittelalterliche Gewölbe, Zeitzeugen DDR-Geschichte und wechselnde Sonderausstellungen.
Führungen für blinde Besucher auf Anfrage.
Öffnungszeiten:
Di./Do.: 10-12 Uhr / 13-17 Uhr,
Mi./Fr.: 10-12 Uhr / 13-16 Uhr.
Details ansehen

Museum für bergmännische Volkskunst, Schneeberg

SchneebergErarbeitet wurde 2012 eine spezielle Gruppenführung für blinde und sehbehinderte Besucher. Für individuelle Besucher stehen 3 gut bedienbare Audioguides zur Verfügung. Wert gelegt wurde auf spezielle Informationen auch über die räumliche Einteilung der Ausstellung sowie über die Ausstellungsstücke hinter Glas. Zu den Highlights gehört ein Modell des Weihnachtsberges.
Anfassbare Ausstellungsstücke sowie Hörerlebnisse werden besonders vermittelt.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

Eintrittspreise:
Einzelpersonen
Erwachsene 3,00 Euro
Ermäßigte  2,50 Euro
Familie 6,00 oder 8,00 Euro
Gruppen (ab 12 Personen) Erwachsene 2,50 Euro
Ermäßigte 1,50 Euro
Führung 15,00 Euro
Die in den Ausweisen von Behinderten eingetragenen erforderlichen Begleitpersonen erhalten die gleiche Ermäßigung.
Der Besuch für Kinder unter 7 Jahre ist kostenlos
Blindenführhunde können allerdings nicht in allen Räumen zugelassen werden (nur 1. und 3. Etage, nicht aber die 2 Etage.
Führungen nach telefonischer Anmeldung.
Details ansehen

Sehenswürdigkeiten per Telefon und MP3-Download, Plauen

PlauenPlauen zum Sehen, Hören und Staunen – das bietet der Tomis Audioguide für die Stadt.
Zu den nachfolgend genannten 15 Stationen gibt es Hörbeiträge, die als MP3-Download zur Verfügung stehen und auch telefonisch abgerufen werden können:
01 Altmarkt
02 Spitzenmuseum
03 Häuser Vogtlandmuseum
04 Malzhaus
05 Am Mühlgraben
06 Johanniskirche und Konventsgebäude
07 Blick zum Hradschin, Schlossruine
08 Alte Elsterbrücke, Stadtbad Plauen
09 Klostermarkt
10 Vogtland Theater, Vogtlandkonservatorium
11 Lutherkirche, Neues Rathaus
12 Friedensbrücke, Stadtpark
13 Tunnel
14 Alaunbergwerk
15 Katholische Kirche Herz Jesu
Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten.
Das Angebot ist ein kostenloser Service von tomis GmbH & Co. und der Stadt Plauen.
Der Nutzer wählt die Telefonnummer 089 2108333741 + die jeweilige Durchwahl (01 - 15) und kann sich die Beiträge direkt anhören. Er zahlt nur den Anruf vom Handy ins deutsche Festnetz, für Flatrate-Nutzer ist der Dienst kostenlos.
Kostenloser Download der Hörbeiträge unter:
http://www.plauen.tomis.mobi/
Details ansehen

Seiten-Navigation:

Anzahl Datensätze: 111 | Seite: 9 von 12 | - Vorherige | Nächste +

Anzeige und Sortierung: