Sie sind hier: Ergebnisliste: Angebote in Sachsen

TitelOrtBeschreibungKontakt

Besuchs- und Begleitdienst Leipzig

LeipzigDer Besuchs- und Begleitdienst für Menschen mit Behinderung des Diakonischen Werkes Innere Mission Leipzig e.V. wird von Aktion Mensch und der Diakonie Sachsen gefördert.
Das Angebot richtet sich u.a. an Menschen, die blind oder sehbehindert sind.
Der Dienst ist kostenlos, Spenden sind Willkommen.
Details ansehen

Stadtmodelle Dresden

DresdenIm Innenhof der Altmarkt-Galerie stehen zwei Modelle der Dresdner Innenstadt: Eines zeigt die Situation der Altstadt nach dem 2. Weltkrieg, das andere stellt die Sehenswürdigkeiten dar, wie sie heute sind. So kann man z. B. Semperoper, Zwinger, Frauenkirche und Residenzschloss ertasten. Die Modelltische sind öffentlich zugänglich. Leider gibt es keine Beschriftungen. Details ansehen

Gästehaus "Am Weberplatz", Dresden

DresdenDas 1997 erbaute Drei-Sterne-Gästehaus der Technischen Universität "Am Weberplatz" bietet seinen Gästen ein modernes Ambiente und überzeugt durch schlichten Stil.
Nicht nur Gäste von Universitäten und Hochschulen sind herzlich Willkommen, sondern auch jene, die nur Dresden und die schöne Umgebung kennen lernen möchten.
Der Aufzug verfügt über Braille- und Pyramidenschrift. Die Zimmernummern sind groß erhaben dargestellt. Die Orientierung im Haus ist aufgrund langer Gänge einfach.
Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt.
Anreise:
Ab Bus-Haltestelle "Hauptbahnhof" drei Haltestellen mit Bus-Linie 66 (Richtung Lockwitz/Nickern) bis Station Strehlener Platz.
Ab Straßenbahn-Haltestelle "Hauptbahnhof-Nord" vier Haltestellen mit Straßenbahn-Linie 11 (Richtung Zschertnitz) bis Station Strehlener Platz.
Von hier aus laufen Sie den Bahngleisen folgend die Ackermannstrasse ein Stück bergauf und biegen in die erste Querstrasse links ein. Dies ist der Weberplatz. Das zweite Haus auf der linken Seite ist das Gästehaus "Am Weberplatz" (erkennbar auch am Schild "Restaurant Am Weberplatz" vorm Eingangsbereich).
Details ansehen

Stadtführungen in Leipzig

Leipzig Mit Reliefstadtplänen, Hörbeispielen, tastbaren Kopien der Sehenswürdigkeiten und geschmacklichen Erlebnissen wird durch die jeweilige Führung/Tour die Stadt Leipzig den Besuchern nahe gebracht. Aus allen Themenführungen kann je nach Interesse gewählt werden.
Öffnungszeiten Tourist Information:
März - Oktober
Mo.-Fr.09.30 - 18.00 Uhr
Sa.09.30 - 16.00 Uhr
So./Feiertag 09.30 - 15.00 Uhr
November - Februar
Mo.-Fr.10.00 - 18.00 Uhr
Sa.09.30 - 16.00 Uhr
So./Feiertag09.30 - 15.00 Uhr
Details ansehen

Tierpark Zittau

ZittauInmitten einer wunderschönen Parklandschaft können Sie Tiere hautnah in begehbaren naturnahen Anlagen erleben. Lamawanderungen und Spezialführungen gehören zu den besonderen Angeboten.
Bei Voranmeldung Führungen für blinde und sehbehinderte Besucher möglich.
Öffnungszeiten
April - Oktober 09:00 - 18:00 Uhr,
November - März 9:00 - 15:30 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 4,00 Euro
ermäßigt 2,00 Euro
Anfahrt:
Bus B oder D
Details ansehen

Westsächsisches Textilmuseum Crimmitschau

CrimmitschauFührungen für blinde Besucher auf Anfrage. Jeder Arbeitsschritt kann erfühlt werden, bis zum fertigen Tuch.
Führungen Di.-So.: 14 Uhr, für Gruppen nach Voranmeldung zu jeder Zeit.
Details ansehen

St. Annenkirche Annaberg-Buchholz

Annaberg-BuchholzFührung für blinde Besucher auf Anfrage.
Öffnungszeiten:
Mai - Dez.: Mo.-Sa.: 10-17 Uhr, So.: 12-17 Uhr, Jan.- Apr.: bis 16 Uhr
Details ansehen

Konrad-Zuse-Computermuseum Hoyerswerda

HoyerswerdaGeschichte der Rechentechnik, funktionstüchtige Lochkartentechnik, DDR-Rechentechnik, N.-J. Lehmann, Konrad Zuse, Heinz Nixdorf, Heimcomputerentwicklung.
Sehbehinderte und blinde Besucher dürfen im Rahmen einer Gruppenführung die Rechner anfassen und auch mal ausprobieren. Für Kinder und Jugendliche kostet der Eintritt inkl. Führung 2 Euro, ab 10 Teilnehmer 1 Euro. Erwachsene zahlen 5 bzw. 3 Euro .
Öffnungszeiten:
Di.–Do. 9–15 Uhr, So. 15–17 Uhr
Details ansehen

Naturschutz-Tierpark Görlitz

Görlitz550 Tiere, 130 Arten, naturnahe Gehege, reizvoller Park, Bauernhof, Bauerngarten und Storchenausstellung laden zu einem Tagesbesuch im Tierpark ein.
Bei Voranmeldung wird für blinde und sehbehinderte
Besucher eine Führung angeboten.
Öffnungszeiten
Mär-Okt: 8-18 Uhr, Nov-Feb: 8 Uhr-Einbruch Dunkelheit
Anfahrt:
Mit der OE (Ostdeutsche Eisenbahn GmbH) bis Görlitz Bahnhof und dann ausgehend von der Jacobuskirche fußläufig circa 6 min. zum Park.
Details ansehen

Landgasthof Knautnaundorf Leipzig

LeipzigSpeisekarte in GroßschriftDetails ansehen

Seiten-Navigation:

Anzahl Datensätze: 111 | Seite: 11 von 12 | - Vorherige | Nächste +

Anzeige und Sortierung: