Ergebnisliste: Angebote in Hessen
Titel | Ort | Beschreibung | Kontakt |
---|---|---|---|
Museum für Sepulkralkultur, Kassel | Kassel | Das Museum für Sepulkralkultur ist einzigartig in Deutschland und wurde 1992 in Kassel eröffnet. Sein Ziel ist es, Kontinuität und Wandel im Umgang mit den letzten Dingen zu veranschaulichen und das gesellschaftlich oft verdrängte Erlebnis des Todes wieder ins Bewusstsein zu rücken. Bei Voranmeldung sind Führungen für blinde und sehbehinderte Besucher möglich. Für die Führungen werden Tastobjekte bereitgestellt. Begleitpersonen erhalten freien Eintritt. Kosten für Führungen zzgl. Eintrittspreis: Werktags 55 Euro (ermäßigt 27,50 Euro). An Wochenenden und feiertags 70 Euro (ermäßigt 42,50 Euro). Anfahrt: Von ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe mit den Straßenbahnlinien 1 und 3: stadteinwärts bis zur Haltestelle Weigelstraße (ca. 10 Minuten), ab da Fußweg über Amalienstraße, links in die Humboldtstraße einbiegen, dann rechts zur Weinbergstraße (ca. 8 Minuten). | Details ansehen |
Outdoorzentrum Lahntal in Greifenstein-Allendorf | Greifenstein | Im Outdoor Zentrum Lahntal bei Greifenstein-Allendorf im Lahn-Dill-Kreis kann sich jedermann unter freiem Himmel austoben und dabei Natur und Abenteuer erleben. Ob Kanufahren, Klettern, Abenteuerspielplatz oder Naturparcours mit Tieren- hier kommen alle auf ihre Kosten. Zum Relaxen laden der große überdachte Biergarten, das Restaurant und die Ruhezone mit vielen Tieren ein. Und wer ein paar Tage Natur pur geniessen möchte, kann sogar in einem original Tipi übernachten. Alle Angebote sind auch für blinde und sehbehinderte Besucher buchbar, Assistenz kann gestellt werden. Anmeldung erforderlich! | Details ansehen |
Tastmodell der ehemaligen alten Synagoge in Königstein im Taunus | Königstein | Das Tastmodell der ehemaligen alten Synagoge ist aus Bronze und wurde von Eva Groth aus Königstein erschaffen. Das Bronzemodell befindet sich gegenüber dem Kurpark am früheren Standort der Synagoge. | Details ansehen |
Vogelpark Herborn | Herborn | Führungen für blinde und sehbehinderte Besucher werden gerne angeboten. Schlangen, Ziegen, Meerschweinchen oder ein Papagei können bei dieser Führung betastet werden. | Details ansehen |
Boccaccio Kassel | Kassel | Speisekarte in Blindenschrift und in Großschrift | Details ansehen |
Restaurant Allegro Kassel | Kassel | Speisekarte in Blindenschrift und in Großschrift | Details ansehen |
Regionales Limesinformationszentrum, Hungen | Hungen | Im Informationszentrum können Geschichte und Archäologie auf vielfältige Art kurzweilig erlebt werden. Im sanierten Haus fünf auf Hof Grass stehen nun drei Räume zur Verfügung. Neben den Informationen zum Limes, ist das Thema »Wasser in römischer Zeit« ein Schwerpunkt. Die didaktische Vermittlung der Themen erfolgt anhand von Texten, Bildern und Zeichnungen sowie Originalfunden in Vitrinen. Zudem gibt es Pläne und Objekte zum Anfassen. Die Texte wurden in Englisch, Französisch und Blindenschrift übersetzt. Ebenso liegen Tastpläne vor. Angeschlossen ist ein ca. 3,2 km langer Rundweg um Hof Graß, der mit Informationstafeln und Rätselstationen ausgestattet wird. Er führt u. a. zum Kinderspielplatz, zum Limes und dem Kastellplatz Inheiden und greift weitere natur- und kulturhistorische Besonderheiten auf. Die Texte sind dort ebenfalls in Englisch, Französisch und Blindenschrift übersetzt. Führungen können gebucht werden. Öffnungszeiten: Mittwoch von 15 bis 17 Uhr, Samstag von 14 bis 17 Uhr und Sonntag von 13 bis 17 Uhr und nach Terminvereinbarung. Eintritt: Frei (Spenden erwünscht) Führungen: 40 Euro. Anfahrt: B457 zwischen den Abfahrten Langd und Hungen-Ost in die Straße "Hof Graß" abbiegen. | Details ansehen |
Museum für Kommunikation Frankfurt am Main | Frankfurt am Main | Führungen durch die Dauerausstellung werden auch für blinde und sehbehinderte Besucher angeboten: Themenführungen „Die Überwindung von Zeit und Raum“ ab Mittelstufe sowie „Trommel Flagge Licht“ für die Grund- und Unterstufe. Für die Führungen wird um verbindliche Anmeldung mit mind. 2 Wochen Vorlauf gebeten. Kosten: Einstündige Führungen von Gruppen bis 15 Pers.: Schüler/Studenten: 25 EUR Erwachsene: 30 EUR Wochenende/Feiertage: 40 EUR | Details ansehen |
Deutsches Rundfunkarchiv Frankfurt am Main | Frankfurt am Main | Besondere Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von Archivdatenbanken und Informationstechnologien in enger Partnerschaft mit der EDV-Abteilung des Hessischen Rundfunks für Kooperationsprojekte und die Erstellung von Hinweisdiensten auf der Basis nachgewiesener ARD-Produktionen. Außerdem sind beim DRA Frankfurt die Zentrale Schallplattenkatalogisierung (ZSK) von ARD und ZDF angesiedelt. Die DRA-Verwaltung befindet sich ebenfalls an diesem Standort. Bei telefonischer Voranmeldung werden Führungen für blinde und sehbehinderte Besucher angeboten. | Details ansehen |
Stadtführung Gelnhausen | Gelnhausen | "Altstadt greif-bar" Dauer: 2 Std. - Max. 20 Personen pro Gruppe Preis: 60,- € Ein taktiler Stadtplan erleichtert die erste Orientierung in der verwinkelten Stadt, bevor es ans Objekt geht: Imposante Sandsteinornamente ertasten, die phantastische Akustik der Marienkirche genießen, eine mittelalterliche Brunnenkammer erkunden - all das ist möglich bei dieser Führung für blinde und sehbehinderte Besucher. Im eigentlichen Wortsinne erfassen lässt sich in dieser etwas anderen Führung auch das alltägliche Leben der mittelalterlichen Stadtbewohner, wenn Sie Kleidungsstücke, Essbesteck oder andere spannende Utensilien vergangener Zeit in die Hand nehmen. Gerne richten sich die Gästeführer nach den individuellen Wünschen der Gruppe. | Details ansehen |