Ergebnisliste: Angebote in Baden-Wrttemberg
Titel | Ort | Beschreibung | Kontakt |
---|---|---|---|
Bundeskunsthalle Bonn | Bonn | Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen durch Sonderausstellungen. Teilnehmerzahl: mindestens 5, maximal 10 sehbehinderte und blinde Personen mit jeweils einer Begleitperson. Teilnahmebeitrag: 6 € zzgl. ermäßigter Eintrittskarte. Auch individuelle Termine buchbar. Anmeldung mindestens fünf Werktage im Voraus. Anfahrt: U-Bahn: Heussallee/Museumsmeile | Details ansehen |
Audioguide im Deutschen Röntgenmuseum in Remscheid | Remscheid | Der Audioguide beschreibt unterschiedliche Räume des Museums und vermittelt verschiedene Informationen zu den im Museum präsentierten Themen in deutscher oder auch englischer Sprache. Führungen für Menschen mit Seheinschränkung sind bei vorheriger Anmeldung auch möglich. Öffnungszeiten: Di – So 10.00 – 17.00 Uhr | Details ansehen |
Knauf-Museum Iphofen | Iphofen | Im ehemaligen fürstbischöflichen Rentamt, einem Barockbau von 1693 im Zentrum von Iphofen, präsentiert seit 1983 das Knauf-Museum eine einmalige Reliefsammlung der großen Kulturepochen von Mesopotamien über Ägypten, Rom, Griechenland bis zu den Kulturen des Alten Amerikas in über 200 meisterlichen Abformungen. In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde von den Gebrüdern Dr. Alfons Knauf und Karl Knauf das Knauf-Museum Iphofen aufgebaut und mit Reliefabgüssen der großen Kulturepochen ausgestattet. An der Museumskasse ist ein Audio-Führer erhältlich, dessen Bedienung ohne Hilfe machbar ist. Aufgrund der baulichen Bedingungen ist eine sehende Begleitung auf jeden Fall zu empfehlen. Bei Nachfrage dürfen blinde Museumsbesucher die ausgestellten Reliefabgüsse anfassen. Iphofen liegt an der Bahnstrecke Nürnberg-Würzburg, PKW-Anreise ist aber eher zu empfehlen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: 10:00 - 17.00 Uhr Sonntag: 11.00 Uhr - 17.00 Uhr | Details ansehen |
Naturhistorisches Museum Mainz | Mainz | Sammlungen und Ausstellungen dokumentieren Gesteine und Mineralien von Rheinland-Pfalz sowie die fossile Tier- und Pflanzenwelt dieses Gebietes. Weitere Sammlungsschwerpunkte sind gegenwärtig Pflanzen und Tiere der Region. Wir bieten gerne Führungen für Blinde und Sehbehinderte Menschen auf Anfrage an. Dabei ist es auch möglich ausgewählte Sammlungsobjekte haptisch zu erleben. Öffnungszeiten: Di. 10-20 Uhr, Mi. 10-14 Uhr, Do.-So. 10-17 Uhr. | Details ansehen |
Bronzemodell der Altstadt von Celle | Celle | Das Altstadtmodell mit Beschriftung in Braille und Großschrift befindet sich vor der Touristinformation am Alten Rathaus, Seiteneingang | Details ansehen |
Sehenswürdigkeiten als MP3-Download, Marburg | Marburg | Informationstexte zu Marburgs 15 wichtigsten Sehenswürdigkeiten stellt die Stadt Marburg als Audioversionen (gezippte mp3-Dateien) unter: http://www.marburg.de/sixcms/media.php/37/Audiodat... (cirka 27 Mb) zum Download zur Verfügung. | Details ansehen |
Sehenswürdigkeiten per Telefon und MP3-Download, Darmstadt – Hörtour Linie 8 | Darmstadt | Darmstadt zum Sehen, Hören und Staunen – das bietet der Tomis Audioguide für die Stadt. Zu den nachfolgend genannten Stationen gibt es Hörbeiträge, die als MP3-Download zur Verfügung stehen und auch telefonisch abgerufen werden können: 01 Arheilgen Dreieichweg/Kolpingweg/Messeler Str. 02 Löwenplatz/Fuchsstr./Im Fiedlersee 03 Maulbeerallee/Merck/Nordbahnhof/Rhönring 04 Pallaswiesnstr./Willy-Brand-Platz 05 Luisenplatz 06 Rhein-/Neckarstr./Eschollbrücker Str. 07 Prinz-Emil-Garten/Bessunger Str./Landskronstr. 08 Marienhöhe 09 Friedrich-Ebert-Str./Carl-Ulrich-Str./Von-Kettler-Str./Katharinenstr. 10 Wartehalle/Modaubrücke/Kirche/Friedhof 11 Frankenstein/Mittelschneise/Malchen 12 Im Güldenen Wingert/Neues Rathaus/Tannenbergstr. 13 Ludwigstr./Bickenbacher Str. 14 Beuneweg/Am Hinkelstein Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Das Angebot ist ein kostenloser Service von tomis GmbH & Co. und der Stadt Darmstadt. Der Nutzer wählt die Telefonnummer 089 2108337111 + die jeweilige Durchwahl und kann sich die Beiträge direkt anhören. Er zahlt nur den Anruf vom Handy ins deutsche Festnetz, für Flatrate-Nutzer ist der Dienst kostenlos. Kostenloser Download der Hörbeiträge unter: http://www.linie8.tomis.mobi/ | Details ansehen |
Sehenswürdigkeiten per Telefon und MP3-Download, Darmstadt – Hörtour Linie 3 | Darmstadt | Darmstadt zum Sehen, Hören und Staunen – das bietet der Tomis Audioguide für die Stadt. Zu den nachfolgend genannten 12 Stationen gibt es Hörbeiträge, die als MP3-Download zur Verfügung stehen und auch telefonisch abgerufen werden können: 01 Hauptbahnhof 02 Feldbergstraße 03 Willy-Brandt-Platz/Klinikum/Kasinostraße 04 Luisenplatz 05 Schloss 06 Schulstraße 07 Heinrichstraße 08 Goethestraße 09 Freibergerplatz 10 Orangerie 11 Weinbergstraße 12 Lichtenbergschule/Ludwigshöhstraße Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Das Angebot ist ein kostenloser Service von tomis GmbH & Co. und der Stadt Darmstadt. Der Nutzer wählt die Telefonnummer 089 2108337101 + die jeweilige Durchwahl und kann sich die Beiträge direkt anhören. Er zahlt nur den Anruf vom Handy ins deutsche Festnetz, für Flatrate-Nutzer ist der Dienst kostenlos. Kostenloser Download der Hörbeiträge unter: http://www.linie3.tomis.mobi/ | Details ansehen |
Reichstagsgebäude Berlin | Berlin | Der Reichstag erschließt sich blinden und sehbehinderten Besuchern durch spezielle Führungen, Tastangebote und einen Audioguide. folgende Tastmodelle und -reliefs auf der Ebene des Plenarsaals: - Tastmodell des Reichstagsgebäudes, - Tiefenrelief von Plenarsaal und Kuppel, - Umgebungsrelief vom Parlaments- und Regierungsviertel. Ausleihbarer Koffer mit 11 Reliefs. Spezieller Audioguide. Die reguläre 20-minütige Audioführung wurde durch Audiodeskription auf 45 Minuten erweitert und enhthält viele Details zur spektakulären Aussicht von der Reichstagskuppel. Zum Besuch der Kuppel und Führungen bitte mindestens eine Woche zuvor anmelden. Besucher sollten sich etwa 30 min. vor Beginn der Führung am vereinbarten Treffpunkt einfinden. Die Reichstagskuppel ist täglich von 8 bis 24 Uhr geöffnet, letzter Einlass 22 Uhr. Das Reichstagsgebäude ist für Besucher mit Behinderung über den Eingang West C zugänglich. Die Ausleihe der Audio-Guides und des Tastkoffers erfolgt auf Höhe der Dachterrasse und ist kostenlos. | Details ansehen |
Radio FFH Bad Vilbel | Bad Vilbel | Besuchen Sie uns doch mal in Bad Vilbel und werfen Sie bei einer Senderführung einen Blick ins FFH-Funkhaus und "hinter die Kulissen". Wir zeigen Ihnen, wo und wie das Programm von HIT RADIO FFH gemacht wird. Sie haben von unserem Besucherzentrum aus freien Blick in alle Studios. Wir bitten um telefonische Buchung und Begleitpersonen sind ausdrücklich erwünscht. Die Führungen sind kostenlos. Anfahrt: Mit der S-Bahn von Frankfurt Hauptbahnhof/Tiefbahnhof Linie S 6 (Gleis 103 / 104) Richtung "Friedberg" bzw. "Groß-Karben" Haltestelle: Bad Vilbel (nicht Bad Vilbel Süd) aussteigen. In Bad Vilbel: Zu Fuß über Bahnhofstraße geradeaus (50 m) bis Ampelanlage, dort Friedberger Straße überqueren und links bis Heinrich-Heine-Straße. | Details ansehen |