Ergebnisliste: Assistenz und Serviceleistung
| Titel | Ort | Beschreibung | Kontakt |
|---|---|---|---|
Begleitdienst der Duisburger Verkehrsgesellschaft | Duisburg | Begleitung im ganzen Stadtgebiet. Anmeldung: einen Tag vorher. Die Begleitung ist von Mo. - Fr. von 7.30 – 19.00 Uhr möglich. Die Begleitung ist kostenlos. evtl. eintrittsgelder müssen selbstverständlich übernommen werden. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr | Details ansehen |
Besuchs- und Begleitdienst Leipzig | Leipzig | Der Besuchs- und Begleitdienst für Menschen mit Behinderung des Diakonischen Werkes Innere Mission Leipzig e.V. wird von Aktion Mensch und der Diakonie Sachsen gefördert. Das Angebot richtet sich u.a. an Menschen, die blind oder sehbehindert sind. Der Dienst ist kostenlos, Spenden sind Willkommen. | Details ansehen |
Radstation Natur- und Umweltgarten Reichelshof in Sennfeld | Schonungen-Reichelshof | Vier Tandems und mehrere Spezialfahrräder können ausgeliehen werden. Bei rechtzeitiger Anfrage kann bei Bedarf ggf. auch ein Pilotfahrer für blinde oder sehbehinderte Menschen gestellt bzw. vermittelt werden. Reservierung der Fahrräder, auch für Samstag, Sonntag und Feiertag, ist möglich von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 16:30 Uhr. Die Leihgebühr beträgt 2,00 Euro je Stunde und Fahrrad, Personen mit Schwerbehindertenausweis zahlen die Hälfte. Als Pfand ist der gültige Führerschein, Personalausweis oder Reisepass zu hinterlegen. | Details ansehen |
Schifffahrt in und um Potsdam | Potsdam | Rund-/ und Ausflugfahrten sind ab GdB 70 ermäßigt, bei Merkzeichen B mit 20% ermäßigt. Die MS "Paretz" und die MS "Sanssouci" sind rollstuhlgerecht und mit barrierefreien WC's ausgestattet. Die Fahrten werden von einem Audioguide kommentiert. Das Team ist assistenzerfahren und zuvorkommend. Ablegestelle ist über die Treppe bzw. den Fahrstuhl am Hotel "Mercure". Telefonische Reservierung wird empfolen. | Details ansehen |
Biosphärenreservat Spreewald - Infozentrum Schlossberghof Burg | Burg | Die Natur-Erlebnis-Uhr ist ein Sinnesgarten, der im Grundriss angelegt ist wie eine Uhr und vermittelt Ihnen ein Gespür für Ihre Fähigkeiten: Schmecken, Tasten, Gleichgewicht, Hören und Riechen. Ein Faltblatt zur Natur-Erlebnis-Uhr in Brailleschrift ist auf Anfrage erhältlich. Es gibt taktile Handreliefkarten im DinA4-Format mit einer Übersicht zur gesamten Natur-Erlebnis-Uhr sowie zur Buntspecht-Station. Im Gelände gibt es eine große taktile Infotafel mit großer, kontrastreicher Pyramiden- und Brailleschrift mit Lageplan und Erläuterungen zu den einzelnen Stationen der Natur-Erlebnis-Uhr. Bei Voranmeldung kann ein Begleitservice angeboten werden und der Transfer von Bahnhof/Haltestelle kann organisiert werden. Preise und Öffnungszeiten Natur-Erlebnis-Uhr: Mai-August jeder 2. und 4. Dienstag im Monat weitere Öffentlichkeitstage auf Anfrage Eintritt 0,50 € Unkostenbeitrag Führungen zu anderen Terminen (nur montags-freitags) bitte 4 Wochen vorher anmelden. Preise und Öffnungszeiten Infozentrum: April bis Oktober tägl. 10.00-17.00 Uhr November bis März auf Anfrage und nach Vereinbarung Eintritt frei Anreise: mit dem Bus Haltestelle "Bismarckturm" aussteigen | Details ansehen |
Kräutergarten Petkus | Petkus | Im Niederen Fläming, 60 km südlich Berlins, liegt der Kräuterhof an der B 115 zwischen Jüterbog und Baruth. Produkte wie Kräuter, Kräuterprodukte und Gemüse bieten sich dem Besucher in verschiedener Form an. Es ist ein Kräuterrondell mit Braileschrift vorhanden, welches zum Riechen und Tasten einlädt. Blindenführhunde dürfen mitgeführt werden und bei Bedarf wird ein Transfer von Haltestelle/Bahnhof bei Voranmeldung angeboten. | Details ansehen |
Madame Tussauds Berlin | Berlin | Das berühmte Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds hat auch in Berlin ein Museum eröffnet. Am Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor gibt es täuschend echte Kopien deutscher Persönlichkeiten und internationaler Stars zu bewundern, darunter Papst Benedikt XVI., Angela Merkel, Klaus Wowereit und Boris Becker. Die Wachsfiguren dürfen berührt und betastet werden. Teilweise gibt es auch akustische Informationen zu den Modellen. Öffnungszeiten: täglich 10-19 Uhr Eintritt: Erwachsene 18,50 Euro (Schwerbehinderte: 16,50 Euro, Begleitung frei. Bei Onlinebuchung: Erwachsene 16,65 Euro (Schwerbehinderte: 15,30 Euro, Begleitung frei). Wer seine Tickets online bucht, hat gleichzeitig Anspruch auf bevorzugten Einlass über den Eingang "Gruppeneingang/Vorverkaufskarten". Unter http://www.madametussauds.com/berlin gibt es den Button "Hier Onlinetickets kaufen". Blinde und sehbehinderte Besucher dürfen den Gruppeneingang nutzen und müssen sich nicht anstellen. Anfahrt: U- und S-Bahn Friedrichstraße, S-Bahn Unter den Linden, Bus TXL 100, 200 | Details ansehen |
Treibholz - Kanu, Floß & Herberge Lychen | Lychen | Touren mit zum Katamaran verbundenen, und somit kippsicheren, Kanus. Erfahrungsbericht R. Leidner: "Christoph Thum beschreibt bei seinen Touren sehr anschaulich. Für seine Touren verwendet er "Kanadier", so dass jeder Reisende nur ein einziges sog. "Stechpadel" nutzt. Ein Kanadier verfügt maximal über vier Plätze. Herr Thum hat über eine spezielle Vorrichtung aber auch zwei Boote zu einem Katamaran verbunden, so dass sogar 7 Gäste mit ihm als Führer und Steuermann fahren können. Meine erste Tour war ein Tagesausflug mit dem Katamaran, meine zweite Tour eine mehrtägige Safari über uckermärkische Seen und die Havel. Beides kann ich nur empfehlen. Herr Thum holt auf Wunsch auch vom Bahnhof Fürstenberg bzw. vom Hotel ab." Öffnungszeiten: Kanustation am Oberpfuhl: Mai – September täglich von 10 – 18 Uhr Ganzjährig nach Voranmeldung | Details ansehen |
Tauchen in Hürtgenwald-Vossenack | Voerde | Der Verein zur Förderung des Behindertentauchens in Deutschland e.V. und die IDDA (International Association for Handicaped Divers) bieten die Möglichkeit Tauchgänge in der vereinseigenen Halle der IDDA zu machen. Das Tauchen soll jedem mit Behinderung möglich sein und wird durch engagierte und quallifizierte Fachkräfte den Gästen nahe gebracht. Bei Kontakt mit Herrn Wondrak kann ggf. ein Tauchlehrer in der näheren Umgebung des Interessenten genannt werden. | Details ansehen |
Fit und Fun Sport- und Gesundheitspark in Eberswalde | Eberswalde | Das Fit & Fun ist eine multifunktionale Sport- und Freizeitanlage und eröffnet Ihnen auf 5.000 qm in angenehmer Atmosphäre eine Vielzahl von sportlichen und geselligen Aktivitäten. Der Transfer bzw. Abholung vom Bahnhof/ von der Bushaltestelle etc. ist möglich. Bei Voranmeldung können die geschulten Mitarbeiter für den Zeitraum des Besuches Assistenzleistung anbieten. Öffnungszeiten: Mo-Do: 09 - 23 Uhr Fr, Sa, Vorfeiertag: 09 - 01 Uhr So, Feiertag: 09 - 20 Uhr Eintrittspreise können variieren, bitte telefonisch erfragen, Eintritt für Begleitperson ist frei. | Details ansehen |