Sie sind hier: Ergebnisliste: Assistenz und Serviceleistung

TitelOrtBeschreibungKontakt

Begleitdienst in der Städteregion Aachen

AachenDie Begleitung ist kostenlos.
Begleitet wird im gesamten Gebiet der Städteregion Aachen.
Begleitzeiten nach Absprache. In Ausnahmefällen ist die Begleitung auch am Wochenende möglich.
Öffnungszeiten: Mo. - Fr: 9.00 - 17.00 Uhr
Details ansehen

Magdeburg Hauptbahnhof

MagdeburgEin-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission. H
ilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden.
Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs täglich 06:00 - 22:30 Uhr.

Öffnungszeiten der Bahnhofsmission:
Mo - Fr: 08.00 Uhr - 14.30 Uhr, So: 12.00 Uhr - 18.30 Uhr.

Leistungen: Ein,- Aussteige-und Umsteigehilfen insbesondere für mobilitätseingeschränkte Reisende und Mütter mit Kindern sowie sicheres Geleit Reisender zu naheliegenden Verkehrsstützpunkten.
Unterstützung bei der Erledigung von Reise-formalitäten und Vermittelung Reisehilfen an andere Bahnhofsmissionen oder Servicezentralen d. Bahn-AG. Info-Service und Orientierungshilfen.
Mobilitätseingeschränkte Reisende können den Reiseservice der Bahnhofsmission in Vernetzung mit dem Service-Team der Bahn- AG vor Ort in Anspruch nehmen.
Die Station befindet sich im Hauptbahnhof am Gleis 6
Details ansehen

Stadtrundfahrt durch Berlin per Rikscha

BerlinAngebot der Berlin-Rikschas-Tours:
Besitzer der DBSV-Card erhalten einen 15 % Rabatt auf unsere Erlebnistouren mit der Fahrradrikscha.
Alle Stadtführungen sind maßgeschneidert. Die Rikschafahrer sprechen mit den Gästen neben dem Streckenverlauf auch Start - und Zielpunkt ab. Eine Rikschatour bietet insbesondere den Vorteil der persönlichen Ansprache. Es ist zudem möglich Berlinbesucher direkt vom Hotel, Bahnhof oder aber auch gerne vom Bahngleis abzuholen.
Die Fahrer sind durch Mitglieder des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins Berlin bezüglich der besonderen Anforderungen einer
Stadtführung mit sehbehinderten und blinden Gästen ausgebildet worden. Für einen kürzeren oder längeren Besuch eines Gebäudes kann die Fahrt jederzeit unterbrochen werden. Im Gegensatz zu Autos oder Bussen ist ebenfalls eine Tour
durch den beeindruckenden Tiergarten möglich. Die wendigen Dreiräder bieten z.B. auch ganz andere Optionen das Regierungsviertel oder den Pariser Platz, die Museumsinsel, den Gendarmenmarkt usw. zu erkunden.
Die Rikschas können nicht nur für Stadtführungen sondern auch als umweltfreundliches Taxi
gebucht werden. In den original Rikschaklassikern aus China haben zwei erwachsene Personen Platz. Die Dreiräder verfügen auch über einen Gepäckträger.
Wegen der Gepäckmitnahme ist es notwendig im Vorfeld über den Umfang des Gepäcks zu sprechen.
Alle Rikschas sind standardmäßig mit einem aufklappbaren Regenverdeck ausgestattet. Je nach Wetterlage kann zusätzlich noch ein das ganze Fahrzeug überspannender Baldachin montiert werden.

Da der Preis pro Rikscha und Stunde je nach Tageszeit schwankt und aufgrund der
Größe des Stadtgebietes unter Umständen eine Anfahrtspauschale berechnet wird, sollte der Endpreis vor dem Tourstart vereinbart werden.
Darüber hinaus werden auch Verleihfahrräder angeboten. So können z.B. Begleitpersonen die Rikschatour vom Fahrrad aus erleben. Die Verleihstation liegt in der unmittelbaren Nähe des Hauptbahnhofes.
Ein weiteres Angebot ist ein sogenanntes Conference Bike. Hier sitzen inklusive Fahrer insgesamt 7 Personen im Kreis und treten gemeinschaftlich in die Pedale.
Dabei steht das Gruppenerlebnis im Vordergrund. Der Fahrer lenkt das Fahrzeug.
Neben reinen Spaßfahrten werden damit auch Stadtführungen angeboten.
Details ansehen

Bahnhofsmission Aachen Hauptbahnhof

AachenEin-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission.
Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden.
Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs täglich 06:00 - 22:30 Uhr.

Öffnungszeiten der Bahnhofsmission:
Öffnungszeiten nur für die Bahnhofsmission:
Mo, Die, Do, Fr 14 Uhr - 18 Uhr, Mi 14 Uhr - 16 Uhr
die Reisehilfen können angeboten werden:
Mo - Fr 12 - 18 Uhr
Sa, So nur Reisehilfen: 14 - 18 Uhr
Sonn- und Feiertags: Nur Reisehilfen: 12 - 20 Uhr
Details ansehen

Bahnhofsmission Freiburg Hauptbahnhof

FreiburgEin-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission.
Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden.
Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs täglich 06:00 - 24:00 Uhr.

Öffnungszeiten der Bahnhofsmission:
Werktags: 7.30 Uhr - 20.00 Uhr
Samstags: 7.30 Uhr - 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertags: 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Details ansehen

Bahnhofsmission Halle/Saale

Halle/SaaleHilfe beim Ein-, Aus- und Umsteigen leisten Mitarbeiter der Deutschen Bahn und der Bahnhofsmission.
Hilfen durch DB-Mitarbeiter sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden.
Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Hbf Halle täglich 06:00 - 22:30 Uhr.

Öffnungszeiten der Bahnhofsmission:
Werktags: 8.00 Uhr - 19.30 Uhr
Samstags: 8.00 Uhr - 15.00 Uhr
Sonn- und Feiertags: 8.00 Uhr - 15.00 Uhr auch Feiertags
"Mobile Bahnhofsmission" für mobilitätseingeschränkte Reisende im Regionalverkehr
"wir fahren im Regionalverkehr mit"
Details ansehen

Bahnhofsmission München

MünchenSie ha­ben ein Han­di­cap und be­nö­t­i­gen da­her Hil­fe beim Um­s­tei­gen? Wir un­ter­stüt­zen Sie ger­ne. Aus or­ga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den kön­nen wir Ih­re An­fra­ge über un­ten­ste­hen­des Kon­takt­for­mu­lar le­dig­lich bis spä­tes­tens vier Ta­ge vor Rei­se­be­ginn an­neh­men.

Kurz­fris­ti­ge An­fra­gen per Te­le­fon. Bei kurz­fris­ti­gen An­fra­gen inn­er­halb von drei Ta­gen oder kür­zer kon­tak­tie­ren Sie uns bit­te te­le­fo­nisch: 089 – 59 45 76.

Wir kom­men Ih­nen am Gleis ent­ge­gen. Noch ein Hin­weis: Bei ein­fah­ren­den Zü­gen ist es trotz An­ga­be der Wa­gen­num­mer sel­ten mög­lich, vor­her zu wis­sen, wo wel­che Wa­gen­num­mer zu fin­den ist. Da­her bit­ten wir Sie, am Gleis re­spek­ti­ve am Aus­s­tieg ein­fach zu war­ten, bis wir zu Ih­nen kom­men. Falls Sie nur we­ni­ge Mi­nu­ten Um­s­tei­ge­zeit ha­ben soll­ten, emp­fiehlt es sich, dass Sie uns vom Zug aus an­ru­fen und uns mit­tei­len, in wel­chem Zug­teil Sie sit­zen.

Die Station befindet sich im Hauptbahnhof am Gleis 11
Öffnungszeiten:
Werktags: durchgehend
Samstags: durchgehend
Sonn- und Feiertags: durchgehend
Details ansehen

Urlaub im Heilbad Heiligenstadt und im Eichsfeld

Heilbad HeiligenstadtUm für Sehgeschädigte, ob in Gruppen oder als Einzelpersonen, die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten des Eichsfeldes zu erschließen und plastisch erlebbar zu machen, bietet der Blinden- und Sehbehindertenverband im Eichsfeld das überregionale Projekt „Urlaub für Blinde und Sehbehinderte im Eichsfeld“ an. Es wurde 1994 gemeinsam mit dem Verkehrsverband Heilbad Heiligenstadt entwickelt und beinhaltet Hilfe und Unterstützung bei der Planung und Betreuung von Tages- und Mehrtagestouren für Blinde und Sehbehinderte.
Besondere Angebote u. a.:
* spezielle Stadtführung für Blinde und Sehbehinderte in Heilbad Heiligenstadt
* Eichsfeld-Rundfahrt mit umfangreichen Erläuterungen
* Genuss-Tour mit Verkostung von Käse, Bier sowie Wurst- und Kuchenspezialitäten
* Duft- und Tastgarten mit Erlebnispfad und Hochbeet im Naturparkzentrum Fürstenhagen
* das Mittelalter mit allen Sinnen erleben (Wirtshaus Bornhagen, Burg Hanstein)
* Ausleihe eines Stadtführers von Heilbad Heiligenstadt
* tastbarer Stadtplan/ Kurparkplan von Heilbad Heiligenstadt
* taktiles Buch, Ansichtskarten und Zeittafel von Heilbad Heiligenstadt,
kleine taktile Broschüre über Theodor Storm in Großdruck und Braille
* auf Wunsch Begleitung während des Aufenthaltes, Abholung vom Bahnhof
* Buchung von Übernachtungen und Veranstaltungen
Details ansehen

Bahnhof Fulda

FuldaEin-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission.
Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden.
Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs
Mo-Sa 06:10 - 22:20 Uhr,
So 07:10 - 22:20 Uhr.

Öffnungszeiten der Bahnhofsmission:
Werktags: 8.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Samstags: 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: keine Sprech- bzw. Öffnungszeit
Details ansehen

Bahnhof Göttingen

GöttingenEin-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission.
Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden.
Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs täglich 06:00 - 22:30 Uhr.

Öffnungszeiten der Bahnhofsmission an Gleis 4/5:
Werktags: 7.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstags: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertags: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr
Details ansehen

Seiten-Navigation:

Anzahl Datensätze: 216 | Seite: 11 von 22 | - Vorherige | Nächste +

Anzeige und Sortierung: