Sie sind hier: Ergebnisliste: Assistenz und Serviceleistung

TitelOrtBeschreibungKontakt

Botanischer Garten der TU Dresden

DresdenAuf 3,24 ha Fläche werden rund 10.000 Pflanzenarten aus allen Lebensräumen der Erde gezeigt.
Blindenführungen möglich. Eine Führung wird ab sechs Personen durchgeführt.
Der Besuch der Gartenanlage ist kostenlos. Die Führungen kosten pro Person 1,50 Euro.
Führungstermine können von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr an Werktagen vereinbart werden. Das Personal holt die Gruppe gern von der Bahnhaltestelle fußläufig ab.
Öffnungszeiten:
Apr.-Sep.: 8-18 Uhr
März/Okt.: 10-17 Uhr
Feb/Nov: 10-16 Uhr
Jan./Dez.: 10-15.30 Uhr
Anfahrt:
Straßenbahn 2 oder 10 bis Haltestelle "Straßburger Platz" (circa 200 m vom Haupteingang)
Details ansehen

Begleitdienst der Dresdener Verkehrsbetriebe

DresdenBegleitung zu Arzt- oder behördlichen Terminen sowie zu Veranstaltungen (Konzerte, Theater etc.) möglich. Die Begleitung zu Einkäufen und Spaziergängen etc. ist ausgeschlossen.
Die Begleitung ist kostenlos.
Anmeldung: Möglichst 2 - 3 Wochen vorher.
Begleit- und Öffnungszeiten:
Mo. - fr.: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr
Details ansehen

Dortmund Hauptbahnhof

DortmundEin-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission.
Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden.
Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs täglich rund um die Uhr.

Öffnungszeiten der Bahnhofsmission:
Werktags: 8.00 Uhr - 20.00 Uhr
Samstags: 8.00 Uhr - 20.00 Uhr
Sonn- und Feiertags: 8.00 Uhr - 20.00 Uhr
Details ansehen

Darmstadt Hauptbahnhof

DarmstadtEin-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission.
Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden.
Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs
Mo-Fr. 6:00 - 20:00 Uhr,
Sa 9:00 - 19:00 Uhr,
So 9:00 - 20:00 Uhr.

Öffnungszeiten und weitere Angaben zur Bahnhofsmission:
Werktags: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sa. So. und Feiertage: geschlossen
Projekt "Bahnhofsmission Mobil": Begleitung in Zügen des Regionalen Nahverkehrs. Eine Reisebegleitung muss eine Woche im Voraus
angemeldet werden. Ansprechperson ist Frau Wiedemann.
Details ansehen

Begleitdienst des Servicebüros der Diakonie Niederlausitz in Cottbus

CottbusBegleitung im Stadtgebiet Cottbus sowie in die eingemeindeten Orte.
Die Begleitung ist kostenlos. evtl. Eintrittsgelder müssen selbstverständlich übernommen werden.
Anmeldung: 2 - 3 Tage vorher.
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 6.30 - 18.30 Uhr
Begleitung an Werktagen von 6.30 - 20.30 Uhr möglich.
Details ansehen

Gartenkunst bei Schloss Branitz in Cottbus

CottbusSchriftsteller, Weltenbummler und Gartenkünstler zugleich: Fürst von Pückler-Muskau begann 1845, den ca. 100 ha großen Branitzer Park in der Nähe von Cottbus zu gestalten. Verschlungene Wege, weitschweifende Flächen und künstliche Seen prägen das Erscheinungsbild. Im Gegensatz dazu besticht der Park außerdem mit architektonischen Besonderheiten.
Im Park und Besucherzentrum können viele Dinge durch verschiedene Sinne wahrgenommen werden. Im Schloss werden für die Zielgruppe spezielle Führungen durch Fachpersonal angeboten. Ein speziell für blinde und sehbehinderte Gäste erstellter Parkführer mit Reliefgrafiken und Großdrucktexten, ergänzt durch Blindenschrift liegt aus. Bei Führungen für sehbehinderte Gäste steht Fachpersonal zur Verfügung. Blindenführhunde dürfen mitgeführt werden und ein Begleitservice kann angeboten werden.
Details ansehen

Oberkirche St. Nikolai Cottbus

CottbusDie größte Kirche der Niederlausitz ist ein spätgotischer dreischiffiger Backsteinbau, der auf das 14. Jahrhundert zurückgeht. Im 15. Jahrhundert wurde der markante Westturm angefügt. Bemerkenswert ist die starke Überhöhung des Mittelschiffes, die in der Außensicht den auffälligen Höhenunterschied zwischen Seiten- und Mittelschiff verursacht.
Wege und Flure sind optisch und taktil kontrastierend markiert bzw. mit Leitsystem ausgestattet.
Transfer bzw. Abholung vom Bahnhof/ von der Bushaltestelle etc. ist möglich durch örtliche Anbieter. Blindenführhunde dürfen mitgeführt werden und bei Voranmeldung kann ein Begleitservice angeboten werden.
Details ansehen

Deutsches Bergbau-Museum, Bochum

BochumTechnische Entwicklung des Bergbaus unter Tage nachvollziehbar, Werkzeuge und betriebsbereite Maschinen, Audioführungen am Wochenende, Führungen für Gruppen nach
Anmeldung möglich, Begleitung auch blinder Einzelbesucher möglich.
Öffnungszeiten: Di.-Fr.:8.30-17.00; Sa./So.: 10.00-17.00
Details ansehen

Mit dem Regio Mobil in/um Blumberg (Ahrensfelde)

AhrensfeldeBegleiten Sie den Safariführer "Remo" auf circa 25 km durch den Regionalpark Barnimer Feldmark direkt vor den Toren Berlins. Gefahren wird in offenen batteriebetriebenen REGIO MOBILen mit rasanten 25 km/h. Stopps an den interessantesten Höfen der Einheimischen, wie z. Bsp. dem Pilzhof Krummensee mit seinen asiatischen Baumpilzen oder die Fahrt durch den Lennè Park in Blumberg, lassen Sie Neues entdecken. Die Fahrt beginnt am Bahnhof Blumberg in Ahrensfelde. Blindenführhunde dürfen mitgeführt werden.
Details ansehen

Berlin Hauptbahnhof

BerlinEin-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission.
Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden.
Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs täglich 00:00 - 24:00 Uhr.

Öffnungszeiten der Bahnhofsmission:
Werktags: Mo-Do: 8.00 - 18.00 Uhr,
Fr. 8.00 - 22.00 Uhr
Samstags: 8.00 - 22.00 Uhr
Sonn- und Feiertags: 9.00 - 22.00 Uhr
Die Station der Bahnhofsmission befindet sich im 1. Obergeschoss

Detaillierte Informationen zum Berliner Hauptbahnhof gibt es beim Allgemeinen Blinden-und Sehbehindertenverein
Berlin e.V.:

- Aufbau des
Bahnhofs von unten nach oben

- Weitere
Hilfen und Gefahrenpunkte

- Tipps zum
Umsteigen
Details ansehen

Seiten-Navigation:

Anzahl Datensätze: 216 | Seite: 10 von 22 | - Vorherige | Nächste +

Anzeige und Sortierung: