Sie sind hier: Ergebnisliste: Orientierungshilfen / Leitsysteme

TitelOrtBeschreibungKontakt

NH Hotel Berlin Alexanderplatz

BerlinUnmittelbar am Puls der Hauptstadt und dem Volkspark im Friedrichshain, nahe dem Stadtzentrum lädt das NH Hotel Berlin Alexanderplatz ein, sich nach dem Bummel zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor oder entlang der Schönhauser Allee zu erholen und für das "Erlebnis Bundeshauptstadt" aufzutanken.
Das Vier-Sterne-Haus mit Wellnessbereich und Sauna wurde in einer mehr als einjährigen Arbeit gemeinsam mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) an die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Gäste angepasst. So wurden die Handläufe und die Tasten des Lifts mit Braille beschriftet. Zusätzlich gibt es im Lift eine Etagenansage. Die Zimmernummern wurden zusätzlich in Punktschrift angebracht. Auch das Personal wurde entsprechend geschult.
Details ansehen

AURA-Pension „Brockenblick“ Wernigerode

WernigerodeSie möchten entspannte Urlaubstage im idyllischen Harz verbringen, sind begeisterter Wanderer oder geschichtlich interessiert am Harz-Städtchen Wernigerode? Wir haben für jeden Urlaubssuchenden das passende Angebot.
Landschaftlich malerisch auf einer Anhöhe, am Stadtrand von Wernigerode gelegen befinden sich unsere zwei Häuser der Aura Pension. Fußläufig ist die Innenstadt in circa 15 Minuten erreichbar. Das Haupthaus „Brockenblick“ und das „Gartenhaus“ liegen circa 100 Meter voneinander entfernt. Wir bieten blinden und sehbehinderten Menschen, Senioren und Personen mit und ohne Handicap eine nach ihren Wünschen gestaltete Urlaubsoase im Rahmen unserer Service-Leistungen. Mit Hilfe unseres kompetenten, engagierten Personals erleben Sie bei uns unbeschwerte Urlaubstage in warmherziger Atmosphäre.
Unsere Häuser sind komplett ausgestattet mit blinden- und sehbehindertengerechten Orientierungssystemen, Großtastentelefonen im Haus „Brockenblick“, Punktschriftmaschinen sowie einem Bildschirmlesegerät. Zu unseren Service-Leistungen gehören die Unterstützung bei der Urlaubs- und Ausflugsplanung, Tisch- und Buffetassistenz sowie betreute Wanderungen in den Nationalpark „Harz“. Gern organisieren wir Ihnen einen Abhol-, Fahr- und Begleitservice. In unmittelbarer Nähe zur Aura Pension befinden sich gut ausgebaute Wanderwege. Natürlich ist auch Ihr Blindenführhund bei uns herzlich willkommen. Unser Personal wird regelmäßig im Umgang mit blinden- und sehbehinderten Menschen geschult. Des Weiteren werden Seminare und Kurse für blinde und sehbehinderte Menschen angeboten.
100 Meter voneinander entfernt finden Sie die beiden Häuser:
Amelungsweg 8:
8 Einzel- und 4 Doppelzimmer sowie 2 Zweibettzimmer. Alle mit Dusche, WC, TV, Kassette/Radio,WLAN, Schließfach, Telefon und Fahrstuhl in allen Etagen, Rollstuhlfahrer geeignet.
Gartenhaus:
Am großen Bleek 46
5 Doppel- und 1 Einzelappartement, Pantryküche, Schließfach, Dusche, WC, TV, Radiowecker, WLAN
Details ansehen

Hotel Im Kornspeicher Marburg

MarburgDas Hotel verfügt über:
• Leitmarkierungen im Außenbereich
• Haupteingang durch automatische Schiebetüre
• Stockwerkanzeige vor dem Aufzug in Braille- und Pyramidenschrift
• Sprachansage im Aufzug
• Tastatur im Aufzug mit Brailleschrift
• Handlaufinformationen in Braille und Pyramidenschrift im Treppenhaus
• Beschilderung sämtlicher Räume/Türen in Braille und Pyramidenschrift
• Gebäudegrundriss taktil erfassbar an der Rezeption
• Optisches Orientierungssystem für Sehbehinderte in den Fluren durch
LED Leuchten
• Keine Behinderungen durch Möbel etc. in den Fluren
• Unterstützung durch das Personal insbesondere auch beim
Frühstücksbuffet
Details ansehen

Vila Vita Hotel & Residenz Rosenpark Marburg

MarburgDas Haus ist sowohl über eine Karusselltür zugänglich als auch über eine elektronisch sich öffnende Tür.
Personenaufzug:
Beschriftung der Stockwerksknöpfe in tastbaren Zeichen
Details ansehen

Tagungs- und Bildungszentrum, Kloster Irsee  

IrseeIm Tagungs- und Bildungszentrum sind Aufzüge mit Sprachausgabe ausgestattet.
Zwischen Bildungszentrum und Parkplatz befindet sich ein Tastmodell der barocken Klosteranlage mit Erläuterungen in Blindenschrift (Maßstab 1:100). Das Modell wurde von Egbert Broerken geschaffen.
Details ansehen

Scandic Hotel, Berlin

BerlinVier-Sterne-Hotel zentral gelegen am Potsdamer Platz.
Informationen über das Hotel in Braille- und Großschrift,
Orientierungs- und Leitsystem im Hotel, tastbare Hinweisschilder und Zimmernummern in Brailleschrift und Pyramidenschrift,
Aufzüge mit Sprachausgabe.
Details ansehen

Stadthotel Village Marburg

MarburgDas Hotel möchte sehgeschädigten Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten.
Personenaufzug:
Beschriftung der Stockwerksknöpfe in tastbaren Zeichen und Anzeige des Stockwerks mit großen Buchstaben
Details ansehen

Radisson Blu Hotel Leipzig

Leipzigseparater Behinderten-Lift (s.Angaben) mit Sprachansage;
Gästelift mit Brailleschrift
Details ansehen

Landidyll Hotel Baumwiese in Boxdorf / Dresden Land

BoxdorfDas Hotel hat sich durch folgende Vorkehrungen auf die Bedürfnisse blinder und hochgradig sehbehinderter Gäste eingerichtet.
- Aufzug mit Braille-Beschriftung
- Zimmernummern in Braille-Schrift.
- Speisekarte in großer Schrift.
- Begleitung bei den Mahlzeiten durch Servicepersonal.
- Gäste mit Blindenführhunden sind herzlich willkommen.
- Besuche und Führungen zu Dresdener Sehenswürdigkeiten, Ausstellungen und Museen werden empfohlen und vermittelt.
Details ansehen

LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs, Solingen

SolingenNoch heute werden hier Scherenrohlinge geschmiedet. Die Museumsschere wird sogar vollständig in der historischen Fabrik produziert. Schritt für Schritt lässt sich so nachvollziehen, wie sie entsteht.
Führungen für sehbehinderte und blinde Menschen durch die Gesenkschmiede Hendrichs können gebucht werden. Auch öffentliche Führungen finden statt.
Erläuterung zur Führung: Bei diesem Rundgang durch das Museum erleben die Besucher, wie auch noch heute Scherenrohlinge in der Gesenkschmiede produziert werden. Viele Maschinen und Objekte können ertastet werden, aber vor allem die Atmosphäre der alten Fabrik mit dem Lärm der Fallhammer und dem ölig-rußigen Geruch der Hallen bietet auch Menschen mit Sehbehinderungen die Möglichkeit, sich Arbeit und Arbeitsbedingungen in der Schneidwarenindustrie vorzustellen.
Als Vorbereitung auf den Rundgang kann die Entstehung einer Schere anhand eines Werdegangs ertastet und der Gebäudegrundriss über einen Reliefplan nachvollzogen werden. Zusätzlich gibt es einen Audioguide, der kostenfrei ausgeliehen werden kann.
Eintrittspreis: 3 € , Führungen kosten 45 Euro, der reduzierte Eintrittspreis in der Gruppe beträgt 2,50 € (Personen, die eine Eingliederungshilfe vom LVR bekommen brauchen keinen Eintritt zahlen, ein Begleiter frei).
Details ansehen

Seiten-Navigation:

Anzahl Datensätze: 155 | Seite: 8 von 16 | - Vorherige | Nächste +

Anzeige und Sortierung: