Ergebnisliste: Orientierungshilfen / Leitsysteme
| Titel | Ort | Beschreibung | Kontakt |
|---|---|---|---|
Wegweiser am Ruhrplatz Meschede | Meschede | Ertasten können Blinde am Ruhrplatz in Meschede den richtigen Weg: An allen vier Fußgängerampeln an der Kreuzung Le-Puy-Straße/Kolpingstraße/Ruhrbrücke wurden direkt über dem Schalter, mit dem man Grün für Fußgänger anfordern kann, Bronzetafeln montiert. In Blindenschrift und mit Pfeilen wird dort auf fünf Ziele in der Umgebung hingewiesen: Bus und Bahn, Innenstadt, Stadtrelief, Rathaus sowie Winziger Platz. | Details ansehen |
Villa Stella Maris Heringsdorf (Usedom) | Heringsdorf | Ferienwohnanlage des Deutschen Katholischen Blindenwerkes in Heringsdorf auf Usedom (Ostsee). Im Haus ist eine kleine Blinden-Bibliothek, Hörbücher sind vorhanden. Zur Ostseetherme Usedom mit attraktiver Badelandschaft ist es nur ein kurzer Weg. Kuren und Baden mit der bekannten Heringsdorfer Jod-Sole. Selbstverpflegung in der zu jedem Appartement vorhandenen modernen PantryKüche oder auf Wunsch Mahlzeiten in der Cafeteria oder in Gaststätten (nicht im Preis enthalten); Parkplatz am Haus: € 2 pro Tag. Der Bahnhof ist zu Fuß erreichbar. Gegen Vorlage einer Kopie des Schwerbehindertenausweises erhalten Gäste den Aufenthalt zu ermäßigten Konditionen. Wichtig: Die Buchung findet ausschließlich über das Deutsches Katholisches Blindenwerk statt. Preise können variieren und sind daher bei der Buchung am Telefon aktuell zu erfragen. | Details ansehen |
Archäologischer Park und Regionalmuseum Xanten | Xanten | Archäologischer Park mit Rekonstruktionen von römischen Gebäuden einer Stadt in Originalgröße: Amphitheater, Tempel, etc. Ausgrabungsführungen mit Originalfunden zum Anfassen. Speziell für blinde Menschen und Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen wird das Mitmachprogramm „Geschichte zum Anfassen" angeboten. Dabei können etwa dreißig originale Fundstücke aus Keramik, Metall und Knochen in die Hand genommen und ausgiebig ertastet werden. Dieses Programm wird nur in Verbindung mit einer gebuchten Führung angeboten. Für Menschen mit einer Sehbehinderung und blinde Besucherinnen und Besucher ist in der römischen Herberge eine Tastgalerie eingerichtet. Dort sind Modelle der Rekonstruktionen in handlichem Maßstab aufgestellt. Die Modelle sind materialgerecht, so dass sie sich wie ihre großen Vorbilder anfühlen. Zusätzlich gibt es einige kleinere Objekte, die ertastet werden können. Die Tastgalerie kann im Rahmen einer Gruppenführung besucht werden. Einzelne Besucherinnen und Besucher wenden sich bitte an die Aufsicht. Zur leichteren Orientierung vor Ort hält die Kasse auch einen Tastplan des Parks bereit. Dieser Plan ist für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen kostenlos. Öffnungszeiten: März bis Oktober: täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr, November: täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr, Dezember bis Februar: täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr, Eintrittspreise: Einzeleintritt: Park und Große Thermen: Erwachsene: 9 €, Kinder & Jugendliche (unter 18 Jahre): frei, Familien (Eltern und eigene Kinder unter 18 Jahre): 18,00 €, Menschen mit Behinderungen: 6,00 €, Studierende, Auszubildende: 6,00 €. | Details ansehen |
Gaststätte Loretto Tübingen | Tübingen | - Blindenführhunde können mitgebracht werden - Glastüren mit optischen Markierungen - Erkennung von Treppen/Stufen durch Farbe - Aufzug: Beschriftung der Bedienknöpfe tastbar, Anzeige des Stockwerks mit großen Ziffern - Speisekarte in Großschrift - Speisekarte kann auf Wunsch per Mail zugesendet werden - Speisekarte wird bei Bedarf immer vorgelesen. | Details ansehen |
Hotel Regenbogenhaus Freiberg | Freiberg | Service für Sehbehinderte: - Fernseher mit Zwei-Kanal-Tontechnik zur Bilderklärung (http://www.hoerfilm.de) - Zimmerbeschilderungen und Tastatur im Fahrstuhl sind fühlbar - Leiteinrichtung für Zimmer im Dachgeschoss | Details ansehen |
Scandic Hotel, Hamburg Emporio | Hamburg | Nahe Gänsemarkt. 325 Zimmer, davon 33 barrierefrei, Einsatz von Blindenschrift als Orientierungshilfe. | Details ansehen |
Nationalpark-Gästehaus in Heimbach | Heimbach | Das im April 2007 neu eröffnete integrative Nationalpark - Gästehaus verfügt über 59 Betten. Von den 17 Zimmern sind vier behindertengerecht eingerichtet. Unterkunft kann mit Frühstück, Halb- oder Vollpension gebucht werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen auch individuelle Pauschalen. Ein sowohl taktiles als auch optisch kontrastierendes Leitsystem steht für unsere blinden Gäste zur Verfügung. Durch die Bodenmarkierungen ist das zurechtfinden mit den zur Verfügung stehenden Lageplänen und mit Brailleschrift ausgestatteten Zimmerschildern selbständig möglich. Im Fahrstuhl ist eine Sprachausgabe. | Details ansehen |
AURA-Hotel Timmendorfer Strand | Timmendorfer Strand | Freizeit- und Erholungseinrichtung in Trägerschaft des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg e.V. (BSVH) - Braille- und Großbeschriftung im gesamten Haus - soziale Betreuung und Begleitservice vor Ort - Tisch- und Buffet-Assistenz im Restaurant auf Wunsch - barrierefreie Umgebung - ausgeleuchtete Wege für einfache Orientierung - Lesungen und gemeinsame Spiele - Mediencenter mit Bildschirmlesegeräten, Vorlesegeräten und vielen Hörbüchern, - zwei Clubräume mit Großbild-TV und einer Videothek mit ausgesuchten Hörfilmen, Gesellschaftsspiele in blinden- bzw. sehbehindertengerechter Ausführung - Fitness-Bereich mit Sauna und Trimm-Geräten - (auch mit Gehwagen) leicht zu erreichender Strand-Abschnitt - bei Bedarf: Pflegedienst, Fußpflege und Massagen - WLAN im Hotel - Tandemfahrräder, Showdown Platte, Bogenschießen - Ausflüge mit eigenen Fahrzeugen in die nähere Umgebung - Daisyplayer in jedem Zimmer - große TV – Geräte mit Sprachassistenz in jedem Hotelzimmer - Großtastentelefone mit Notrufarmbändern auf Wunsch in jedem Hotelzimmer - Eigener Strandabschnitt mit eigenen Strandkörben | Details ansehen |
Naturerlebnis Erlensee, Kirchhain | Kirchhain | Das Naturerlebnis Erlensee - Naherholung, Info- und Akustikstation und außerschulischer Lernort für Blinde und Sehbehinderte Die Akustikstation ist geöffnet: April bis Oktober, sonntags von 14 bis 17 Uhr In der schallisolierten Akustikstation werden Tierstimmen und Klangbilder aus der Region, sowie Geschichten und Anekdoten aus dem Burgwald mittels innovativer Hörstift-Technologie präsentiert. Rund um den See erwarten den Besucher Informationen zur Gewässer-Ökologie und den Lebensräumen rund um den See sowohl als großformatige Text-Bild-Stationen aber auch als Brailleschrift-Tafeln. Der Weg ist mit einem Leitsystem für Sehbehinderte ausgestattet und rollstuhlgeeignet. Eine in den See ragende Beobachtungsplattform und auch die Gerätschaften der Info- und Akustikstation laden große und kleine Naturforscher zu eigenen Entdeckungen und Naturerlebnissen ein. Der Baum-des-Jahres-Pfad widmet sich allen seit 1989 gekürten Bäume, die um den Erlensee als ausgewachsene Exemplare zu bewundern sind. Das Naturerlebnis Erlensee ist per Auto erreichbar über die B62, Abfahrt Kirchhain-West oder fußläufig vom Stadtzentrum Kirchhain aus über den Anna-Park und entlang des Skulpturenwegs. | Details ansehen |
Hotel Inndependence Mainz | Mainz | Einige spezielle Ausstattungsmerkmale, wie Sprachausgabe und taktile Bedienelemente im Fahrstuhl oder tastbar gestaltete Zimmernummern und Wegweiser erleichtern das Orientieren im Hotel für sehbehinderte und blinde Gäste. Blindenführhunde sind erlaubt (Anmeldung erforderlich) Das Personal ist für die Belange älterer und behinderter Gäste sensibilisiert und geschult worden. Bei der Bedienung am Buffet wird bei Bedarf Unterstützung durch das Personal angeboten. | Details ansehen |