Sie sind hier: Ergebnisliste: Orientierungshilfen / Leitsysteme

TitelOrtBeschreibungKontakt

Rundweg durch die Üfter Mark

DorstenIn der Üfter Mark, ein Naturerlebnisgebiet im Ruhrgebiet, wurde ein 4,4 km langer, barrierearmer Rundweg geschaffen. Auf diesem befinden sich 10 Erlebnisstationen über Geschichte, Nutzung und Natur der Üfter Mark. An jeder Station bietet eine bebilderte Informationstafel Texte in kontrastreicher Schrift. Daneben lädt eine Holztafel mit tastbaren Fräsungen zum Begreifen der Thematik ein. Auf der Pulttafel darunter ist der Text in Braille-Schrift dargestellt. An der ersten Station wurde ein Reliefplan als Orientierungshilfe aufgestellt. Der Weg wird über seine gesamte Länge hinweg von einer taktilen Kante begrenzt. Informationen über geführte Erlebniswanderungen kann man auf http://www.die-buche.de erhalten. Leider ist der Rundweg nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Ein Parkplatz befindet sich an der B850 zwischen Dorsten und Schermbeck. Details ansehen

Heinrichsruher Park in Schleiz

SchleizVon Schleiz aus gelangt man mit dem Bus direkt zum Eingang des Heinrichsruher Parks. Hier entstand in Zusammenarbeit mit dem BSV (Gebietsgruppe Triptis) ein ca. 2,5 km langer Naturlehrpfad. Als Orientierungshilfe dient ein hohes Geländer, welches den 2 bis 3 m breiten, flachen und befestigten Weg begrenzt. Über die Bäume im Park geben Holzbestimmungstafeln mit Braille-Beschriftungen Auskunft. In der Gaststätte Luginsland kann der müde Wanderer wieder zu Kräften kommen. Details ansehen

Barrierefreier Landschaftspfad in Nettersheim-Marmagen

Nettersheim-MarmagenDer barrierefreie Landschaftspfad macht die Natur- und Kulturlandschaft der Kalkeifel für
alle Sinne erlebbar. Der durchgängig stufenlose Pfad bietet die Möglichkeit zu Rundkursen mit unterschiedlichen Steigungen. Führungskanten entlang der Wege erleichtern die Orientierung.
Details ansehen

Philharmonie Berlin

BerlinEmpfehlung von "Berlin für Blinde" (Projekt von Förderband e. V. Berlin). Texte und Audios sind hier abrufbar:
Philharmonie
Eine Wegbeschreibung vom S-Bahnhof Potsdamer Platz (Linie S1, S2) ist verfügbar:
Wegbeschreibung Philharmonie
Details ansehen

Tastplan Schloßpark Ludwigslust

LudwigslustEin wetterfester Tastplan für blinde und sehbehinderte Menschen wurde in der Nähe des Natureums
(Schloßparkzugang von der Friedrich-Naumann-Allee) aufgestellt und soll blinden und sehbehinderten
Menschen einen Eindruck von der Größe des Schloßparks Ludwigslust vermitteln. Wege, Wasserläufe
und die besonderen Gebäude im Park sind erhaben oder vertieft dargestellt. Eine Legende in
Blindenschrift ergänzt den Plan.
Details ansehen

Reliefplan Flughafen Nürnberg

NürnbergDie Tourist Information in der Königstraße 93 hält für blinde und sehbehinderte Besucher einen mit Oberflächenstruktur versehenen Lageplan des Nürnberger Flughafens zur Orientierung bereit.Details ansehen

Nationalpark-Tor Nideggen

NideggenIm Nationalpark-Tor Nideggen wird den Gästen der unglaubliche Erfindungsreichtum der Natur und der vielfältige Nutzen, den sie allen bringt, gezeigt.
Die Ausstellung ist stufenlos erreichbar und beinhaltet akustische und ertastbare Stationen. Die gesamte Ausstellung verfügt über ein Bodenleitsystem.
Alle Texte sind akustisch von ausleihbaren Audiogeräten abrufbar aber auch in Brailleschrift jeweils an den Exponaten angebracht.
Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten:
täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Details ansehen

Hotel Maritim in Gelsenkirchen

GelsenkirchenDas Personal ist sehr hilfsbereit und nicht unerfahren im Umgang mit dem Assistenzbedarf blinder Besucher.
Zwar verfügen die Personenlifts nicht über eine Sprachausgabe, jedoch über eine Braille-Beschriftung der Bedienelemente im Fahrstuhl. Beim Verlassen des Lifts findet man rechts neben der Tür in Braille die Information, zu welchen Zimmern es nach rechts und zu welchen nach links herum geht. Diese Zimmernummern beginnen mit der Etagennummer, sodass jeder weiß, an welcher Etage man ausgestiegen ist.
Details ansehen

Hotel Park Hyatt Hamburg

HamburgAnzeige in Blindenschrift in allen Aufzügen
Speisekarten für Restaurant und Zimmerservice in Blindenschrift erhältlich (auf Anfrage 1 Woche vor der Anreise)
Details ansehen

Hotel Hiemann Leipzig

LeipzigTaktile Tastatur im Aufzug, Blindenführhund erlaubt, Radio im Zimmer;
Details ansehen

Seiten-Navigation:

Anzahl Datensätze: 155 | Seite: 15 von 16 | - Vorherige | Nächste +

Anzeige und Sortierung: