Sie sind hier: Ergebnisliste: Orientierungshilfen / Leitsysteme

TitelOrtBeschreibungKontakt

Tagungszentrum KVJS Herrenberg-Gültstein

HerrenbergDas Tagungszentrum Gültstein verfügt im Hauptgebäude über 20
Doppel- und 49 Einzelzimmer. Im wenigen Meter entfernten
Nebengebäude "Gäublick" gibt es noch einmal 18 Doppelzimmer, also
insgesamt 125 Betten. Die Zimmer sind alle gleich ausgestattet.
Dazu gehört eine geräumige, rollstuhlgerechte Nasszelle, ein gut
bedienbares Telefon, Fernseher, Teppichboden und Balkon.

Bodenindikatoren (Leitlinien) im gesamten Erdgeschoss,
im Untergeschoss Bodenindikatoren zum Schwimmbad, Sauna
und Fitnessraum. Aufmerksamkeitsfelder kennzeichnen
den Treppenanfang und das Treppenende. Jeweils die
erste und letzte Stufe ist kontrastreich gekennzeichnet. Der DIN-Norm entsprechend sind an sämtlichen Türen auf einer Höhe von 150 cm
Schilder angebracht mit Pyramidenschrift und Blindenschrift. Die
Schilder sind schwarz mit weißer Schrift auf weißen Wänden und
immer auf der Türseite, wo sich die Klinke befindet. Zwischen den
Einzel- und Doppelzimmertüren sind schwarze Handläufe mit einem
Durchmesser von 4,28 cm angebracht. Auch Handlaufinformationen im
Treppenhaus sind vorhanden. Der Aufzug hat eine
Sprachausgabe und in der Eingangshalle werden Reliefpläne
aufgestellt. Im Außenbereich wird vom Haupteingang bis zur
Erholungsheimstraße ebenfalls eine Leitlinie aufgebracht.
Details ansehen

Herrenhäuser Gärten Hannover

HannoverIm Infopavillion kann in der Sommersaison ein Reliefplan (insgesamt 20) vom Großen Garten
ausgeliehen werden.
Neben dem Großen Berggarten und der Grotte im Großen Garten kann man auch die Schauhäuser im Berggarten besuchen. Wegen den individuellen Öffnungszeiten ist eine telefonische Anfrage empfolen.
Schwerbehinderte Menschen mit GdB 100 haben freien Eintritt.
Details ansehen

Gutspark Dahlen

GräbenDer Gutspark Dahlen gehört zum Gutshaus, welches heute als Pflegeheim genutzt wird. Er ist mitten im Wald gelegen. Neben den Wegen kann man seltene Pflanzen bestaunen. Ein ca. 1,5 km langer Spazierweg wurde einseitig mit einer niedrigen Holzstamm-Begrenzung gekennzeichnet,welche blinden und sehbehinderten Menschen als Orientierungshilfe dienen soll. Die Beschilderung der Bäume und sonstigen Gewächse im Park wurde in gut lesbarer Druckschrift erstellt. Ein bepflanztes Hochbeet bietet Duft- und Tasterlebnisse. Geplant sind Infotafeln mit Braille-Beschriftung.Details ansehen

Mitmachmuseum Everswinkel

EverswinkelMuseum für Landmaschinen und Werkzeuge.
Für eine Gruppe ab 3 Personen kann eine Führung durch die Sammlung von landwirtschaftlichen Geräten gebucht werden.
Die Kosten betragen 2,50 Euro pro Person. Eine Begleitperson wird empfohlen.
Anfahrt: Haltestelle der Buslinie 22 befindet sich ca. 200 Meter vom Museum entfernt.
Details ansehen

Stadtführung Gelnhausen

Gelnhausen"Altstadt greif-bar"
Dauer: 2 Std. - Max. 20 Personen pro Gruppe
Preis: 60,- €
Ein taktiler Stadtplan erleichtert die erste Orientierung in der verwinkelten Stadt, bevor es ans Objekt geht: Imposante Sandsteinornamente ertasten, die phantastische Akustik der Marienkirche genießen, eine mittelalterliche Brunnenkammer erkunden - all das ist möglich bei dieser Führung für blinde und sehbehinderte Besucher. Im eigentlichen Wortsinne erfassen lässt sich in dieser etwas anderen Führung auch das alltägliche Leben der mittelalterlichen Stadtbewohner, wenn Sie Kleidungsstücke, Essbesteck oder andere spannende Utensilien vergangener Zeit in die Hand nehmen. Gerne richten sich die Gästeführer nach den individuellen Wünschen der Gruppe.
Details ansehen

Röthelheimbad, Erlangen

ErlangenOrientierungs- und Leitsystem ist vorhanden.
Anfahrt: Buslinien 286 und 287, Haltestelle Röthelheimbad (Gebbertstraße) und mit Buslinie 293, Haltestelle Röthelheimbad Ost (Hartmannstraße).
Details ansehen

Ferienhotel Dünenhof in Cuxhaven

CuxhavenAn der Rezeption ist für die Orientierung im Haus bzw. auf dem Gelände ein Geländeplan in Brailleschrift erhältlich. Zudem verfügt das Hotel über eine eigene Kegelbahn, die für blinde und sehbehinderte Gäste konzepiert worden ist. Details ansehen

Oberkirche St. Nikolai Cottbus

CottbusDie größte Kirche der Niederlausitz ist ein spätgotischer dreischiffiger Backsteinbau, der auf das 14. Jahrhundert zurückgeht. Im 15. Jahrhundert wurde der markante Westturm angefügt. Bemerkenswert ist die starke Überhöhung des Mittelschiffes, die in der Außensicht den auffälligen Höhenunterschied zwischen Seiten- und Mittelschiff verursacht.
Wege und Flure sind optisch und taktil kontrastierend markiert bzw. mit Leitsystem ausgestattet.
Transfer bzw. Abholung vom Bahnhof/ von der Bushaltestelle etc. ist möglich durch örtliche Anbieter. Blindenführhunde dürfen mitgeführt werden und bei Voranmeldung kann ein Begleitservice angeboten werden.
Details ansehen

Deutsche Oper Berlin

BerlinEmpfehlung von "Berlin für Blinde" (Projekt von Förderband e. V. Berlin) mit Wegbeschreibung vom U-Bahnhof Deutsche Oper (Linie U2) sowie viele Informationen in Text und Audio verfügbar.
Deutsche Oper Berlin
Die Deutsche Oper Berlin ist das zweitgrößte deutsche Opernhaus und das größte der drei Berliner Opernhäuser. Es erwarten Sie hier die unterschiedlichsten Eindrücke von Bühnenbildern und Probebühnen, während Sie durch den Teil der Deutschen Oper Berlin geführt werden, der dem Opernbesucher ansonsten verborgen bleibt.

Die Führung dauert ca. 90 Minuten und findet bei laufendem Theaterbetrieb statt. Aus diesem Grund variiert die Route durch die Räume der Oper. Termine nach Vereinbarung, eine günstige Startzeit ist häufig 15:30. Ihr Führungs-Moderator holt Sie im Kassenhallenfoyer am Haupteingang in der Bismarckstraße, direkt am Ausgang der U2, Station "Deutsche Oper" ab.
Die öffentliche Führung kostet bis 15 Personen 100 EUR.
Für speziell ausgerichtete Blinden- und Sehbehindertenführung bitte bei Frau Anne Oppermann melden (siehe Kontakt).
Details ansehen

Bronzemodell Westerland/Sylt

Westerland/SyltGegenüber dem Rathaus steht ein Bronzemodell des Künstlers Egbert Broerken. Dieses stellt den Innenstadtbereich von Westerland im Maßstab 1:500 dar. Das Modell besteht aus Goldbronze und liegt auf einem Granitsockel auf. Details ansehen

Seiten-Navigation:

Anzahl Datensätze: 155 | Seite: 11 von 16 | - Vorherige | Nächste +

Anzeige und Sortierung: