Ergebnisliste: eingeschränkt geeignete Audioguides
Titel | Ort | Beschreibung | Kontakt |
---|---|---|---|
ENTDECKE HALLE! Die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte, Teil 1 | Halle | Das Stadtmuseum Halle ist ein modernes Haus, welches derzeit in der Märkerstraße 10 auch Sehbehinderten und Blinden eine barrierefreie Entdeckungsreise durch Halles Stadtgeschichte ermöglicht. Das Stadtmuseum Halle bietet mit seiner barrierefreien Ausgestaltung der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte, Teil 1 ENTDECKE HALLE! Familien, Senioren und Menschen mit Behinderungen – insbesondere für Sehbehinderte und Blinde - die Möglichkeit, eigenständig die Stadtgeschichte Halles zu erkunden. Bei der Konzeption ENTDECKE HALLE! wurden wichtige Partner in die Planung mit einbezogen, um dem Anliegen nach Inklusion gerecht zu werden. So integriert das Konzept der stadtgeschichtlichen Dauerausstellung dreidimensionale Objekte, die Sehbehinderten und Blinden Halle haptisch näherbringen. Sehbehinderte Besucher können sich am Eingang zur Dauerausstellung durch Ertasten eines Plans einen Überblick über die Ausstellungsgegebenheiten verschaffen. Ein Audioguide speziell für Sehbehinderte führt zu 33 Punkten, darunter Geruchs- und Hörstationen, die durch eine taktile Leitlinie verbunden sind. Die genannten Elemente steigern den interaktiven Charakter der Ausstellung erheblich, auch für Sehende. Sie kann von Blinden, Sehbehinderten und Sehenden jeden Alters gleichermaßen genutzt werden. Auch für Rollstuhlfahrer ist Barrierefreiheit durch die Unterfahrbarkeit von Vitrinen und die Platzierung von Objekten und Texten in geeigneter Höhe gegeben. Besonderes Augenmerk wurde auf Durchfahrbreite und Wenderadius von Rollstühlen, aber auch Kinderwagen gelegt. Im Stadtmuseum Halle kann ebenfalls eine zweite Dauerausstellung über das 18. Jahrhundert „Geselligkeit und die „Freyheit zu philosophieren“ – Halle im Zeitalter der Aufklärung“ besucht werden, diese ist allerdings aufgrund bauchtechnischer Gegebenheiten nicht barrierefrei. Leistungsmerkmale zur Dauerausstellung ENTDECKE HALLE! Die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte, Teil 1: • barrierefreier Zugang zum Museum • Zugang zur Ausstellung über einen Fahrstuhl • Blindenleitsystem in der Ausstellung (Grundriss zum Ertasten zu Beginn der Ausstellung, taktiles Bodenleitsystem als Verbindung der Stationen des Audioguides, Tastobjekte verschiedener Art) • Geruchs- und Hörstationen zur Vertiefung des Inhalts, aber auch des sinnlichen Eindrucks • Unterfahrbarkeit von Vitrinen und Objektpräsentationen, Bewegungsflächen zum Wenden und Rangieren von Rollstühlen, Anordnung und Größe der Beschriftungen | Details ansehen |
Sehenswürdigkeiten per Telefon und MP3-Download, Naturpark Altmühltal | Eichstätt | Naturpark Altmühltal zum Sehen, Hören und Staunen – das bietet der Tomis Audioguide für Naturpark Altmühltal. Zu den nachfolgend genannten Stationen gibt es Hörbeiträge, die als MP3-Download zur Verfügung stehen und auch telefonisch abgerufen werden können: 01 Domplatz/Stadtgeschichte 02 Dom 03 Kreuzgang und Mortuarium 04 Willibaldsburg 05 Residenzplatz 06 Leonrodplatz mit Schutzengelkirche 07 Notre Dame 08 Marktplatz 20 Stadtpfarrkirche St. Walburga 21 Stadtwappen Beilngries 22 Rathaus (mit Schloss Hirschberg und Kaisersbeckhaus) 23 Hotel-Gasthof Millipp 24 Flurerturm 25 Frauenkirche mit ehemaligem Franziskanerkloster 40 Burgsalach: Burgus 41 Eining: Römerkastell Abusina 42 Erkertshofen: Limesturm 43 Römische Wachtposten am Vorderen Schloßbuck 44 Kipfenberg: Rekonstruierter Limesturm 45 Möckenlohe: Villa Rustica 46 Pförring Römerkastell Celeusum 47 Pfünz: Römerkastell Vetoniana 48 Treuchtlingen: Villa Rustica beim Weinberghof 49 Weißenburg: Römerkastell Biriciana mit Nordtor 60 Geotope im Altmühltal 61 Weltenburger Enge 62 Aussichtspunkt Römerwandblick 63 Befreiungshalle 64 Kloster Weltenburg 65 Entstehung des Solnhofener Plattenkalks 66 Wellheimer Trockental 67 Mühlbachquelle bei Dietfurt 68 Steinerne Rinne bei Wolfsbronn 69 Arndthöhle bei Attenzell 70 Felsformation „Zwölf Apostel“ b. Solnhofen 71 Burgsteinfelsen bei Dollnstein 72 Felsentor bei Kinding-Unteremmendorf 73 Osterdorfer Löcher Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Das Angebot ist ein kostenloser Service von tomis GmbH & Co. und dem Naturpark Altmühltal. Der Nutzer wählt die Telefonnummer 089 2108332211 + die jeweilige Durchwahl und kann sich die Beiträge direkt anhören. Er zahlt nur den Anruf vom Handy ins deutsche Festnetz, für Flatrate-Nutzer ist der Dienst kostenlos. Kostenloser Download der Hörbeiträge unter: http://www.altmuehltal.tomis.mobi/ | Details ansehen |
Sehenswürdigkeiten per Telefon und MP3-Download, Weilheim | Weilheim | Weilheim zum Sehen, Hören und Staunen – das bietet der Tomis Audioguide für die Stadt. Zu den nachfolgend genannten Stationen gibt es Hörbeiträge, die als MP3-Download zur Verfügung stehen und auch telefonisch abgerufen werden können: 01 Geschichte der Stadt Weilheim 02 Kirchplatz und Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt 03 Altes Rathaus/Museum 04 Marienplatz 05 Kreuzgasse, Fronfeste, Lederergasse 06 Stadttheater 07 St. Pölten 08 Pöltner Straße, Am Riß 09 Pflegschloss, Rosengarten 10 Admiral-Hipper-Straße, Rathausplatz, Obere Stadt Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Das Angebot ist ein kostenloser Service von tomis GmbH & Co. und der Stadt Weilheim. Der Nutzer wählt die Telefonnummer 089 2108330881 + die jeweilige Durchwahl und kann sich die Beiträge direkt anhören. Er zahlt nur den Anruf vom Handy ins deutsche Festnetz, für Flatrate-Nutzer ist der Dienst kostenlos. Kostenloser Download der Hörbeiträge unter: http://www.weilheim.tomis.mobi/ | Details ansehen |
Sehenswürdigkeiten per Telefon und MP3-Download, Wolfenbüttel | Wolfenbüttel | Wolfenbüttel zum Sehen, Hören und Staunen – das bietet der Tomis Audioguide für die Stadt. Zu den nachfolgend genannten Stationen gibt es Hörbeiträge, die als MP3-Download zur Verfügung stehen und auch telefonisch abgerufen werden können: 01 Die Geschichte Wolfenbüttels 02 Das Welfenschloss mit Museum 03 Herzog August Bibliothek und Lessinghaus 04 Klein Venedig / Krambuden 05 Stadtmarkt / Krumme Straße 06 Hauptkirche BMV / Trinitatiskirche Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Das Angebot ist ein kostenloser Service von tomis GmbH & Co. und der Stadt Wolfenbüttel. Der Nutzer wählt die Telefonnummer 089 812299995691 + die jeweilige Durchwahl und kann sich die Beiträge direkt anhören. Er zahlt nur den Anruf vom Handy ins deutsche Festnetz, für Flatrate-Nutzer ist der Dienst kostenlos. Kostenloser Download der Hörbeiträge unter: http://www.wolfenbuettel.tomis.mobi/ | Details ansehen |
Sehenswürdigkeiten per Telefon und MP3-Download, Ulm | Ulm | Ulm zum Sehen, Hören und Staunen – das bietet der Tomis Audioguide für die Stadt. Zu den nachfolgend genannten Stationen gibt es Hörbeiträge, die als MP3-Download zur Verfügung stehen und auch telefonisch abgerufen werden können: 01 Ulmer Münster 02 Ulmer Rathaus 03 Fischer- und Gerberviertel, Fischerplätzle 04 Zentralbibliothek 05 Ulmer Museum, Kiechelhaus 06 Metzgerturm und Stadtmauer 07 Schwörhaus / Haus der Stadtgeschichte 08 Schiefes Haus 09 Zeughaus und Einsteinbrunnen 10 Salzstadel, Museum der Brotkultur 11 Adlerbastei 12 Grüner Hof 13 Judenhof 14 Neue Mitte Ulm 15 Seelturm, Grabenhäuschen 16 Petrusplatz Neu-Ulm 17 Kirche St. Johann Baptist 18 Kloster Wiblingen 19 Klosterhof Söflingen Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Das Angebot ist ein kostenloser Service von tomis GmbH & Co. und der Stadt Ulm. Der Nutzer wählt die Telefonnummer 08122 9999560 + die jeweilige Durchwahl und kann sich die Beiträge direkt anhören. Er zahlt nur den Anruf vom Handy ins deutsche Festnetz, für Flatrate-Nutzer ist der Dienst kostenlos. Kostenloser Download der Hörbeiträge unter: http://www.ulm.tomis.mobi/ | Details ansehen |
Sehenswürdigkeiten per Telefon und MP3-Download, Stendal | Stendal | Stendal zum Sehen, Hören und Staunen – das bietet der Tomis Audioguide für die Stadt. Zu den nachfolgend genannten Stationen gibt es Hörbeiträge, die als MP3-Download zur Verfügung stehen und auch telefonisch abgerufen werden können: 01 Dom St. Nikolaus 02 Marienkirche 03 Rathaus mit Roland 04 Uenglinger Tor 05 Winckelmann Denkmal / Winckelmannplatz 06 Katharinenkirche / Altmärkisches Museum Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Das Angebot ist ein kostenloser Service von tomis GmbH & Co. und der Stadt Stendal. Der Nutzer wählt die Telefonnummer 089 2108333931 + die jeweilige Durchwahl und kann sich die Beiträge direkt anhören. Er zahlt nur den Anruf vom Handy ins deutsche Festnetz, für Flatrate-Nutzer ist der Dienst kostenlos. Kostenloser Download der Hörbeiträge unter: http://www.stendal.tomis.mobi/ | Details ansehen |
Sehenswürdigkeiten per Telefon und MP3-Download, Speyer | Speyer | Speyer zum Sehen, Hören und Staunen – das bietet der Tomis Audioguide für die Stadt. Zu den nachfolgend genannten Stationen gibt es Hörbeiträge, die als MP3-Download zur Verfügung stehen und auch telefonisch abgerufen werden können: 01 Die Geschichte der Stadt Speyer 02 Dom zu Speyer - UNESCO Welterbe 03 Judenhof mit Museum SchPIRA und Mikwe 04 Altpörtel 05 Gedächtniskirche 06 Dreifaltigkeitskirche 07 Historisches Rathaus Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Das Angebot ist ein kostenloser Service von tomis GmbH & Co. und der Stadt Speyer. Der Nutzer wählt die Telefonnummer 0911 8109400 44 + die jeweilige Durchwahl und kann sich die Beiträge direkt anhören. Er zahlt nur den Anruf vom Handy ins deutsche Festnetz, für Flatrate-Nutzer ist der Dienst kostenlos. Kostenloser Download der Hörbeiträge unter: http://www.speyer.tomis.mobi/ | Details ansehen |
Sehenswürdigkeiten per Telefon und MP3-Download, München | München | München zum Sehen, Hören und Staunen – das bietet der Tomis Audioguide für die Stadt. Zu den nachfolgend genannten 37 Stationen gibt es Hörbeiträge, die als MP3-Download zur Verfügung stehen und auch telefonisch abgrufen werden können: 01 Die Geschichte Münchens 02 Nymphenburger Schloss 03 Olympiapark 04 Löwenturm am Rindermarkt 05 Das Orag-Haus 06 Sebastianseck 07 Heiliggeist-Spital 08 Metzgerzeile 09 Der Marienplatz 10 Das Glockenspiel 11 Altes Rathaus 12 Alter Peter 13 Frauenkirche / Dom 14 Das Neue Rathaus 15 Donisl 16 Schäfflereck 17 Marienhof 18 Mozarthaus 19 Alter Hof 20 Dachauer Schwindelbank 21 Pappenheimer Prozess 22 Die Alte Münze 23 Franziskaner 24 Tilly und Wrede an der FHH 25 Einkehr beim Limo-Mo 26 Tellus-Bavarica im Hofgarten 27 Hofgartenkaserne/Armeemuseum/Staatskanzlei 28 Bahnhof von Athen 29 Luftgaukommando / Wirtschaftsministerium 30 Friedensengel 31 Maximiliananlagen 32 Tram 33 An der Kreppe im früheren Glasscherbenviertel 34 Bierkeller am Rosenheimer Berg 35 Sturmflut 36 Beim Sedlmayr 37 Bierausschank Viktualienmarkt Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Das Angebot ist ein kostenloser Service von tomis GmbH & Co. und der Stadt München. Der Nutzer wählt die Telefonnummer 089 2108330891+ die jeweilige Durchwahl (01 - 37) und kann sich die Beiträge direkt anhören. Er zahlt nur den Anruf vom Handy ins deutsche Festnetz, für Flatrate-Nutzer ist der Dienst kostenlos. Kostenloser Download der Hörbeiträge unter: http://www.muenchen.tomis.mobi/ | Details ansehen |
Sehenswürdigkeiten per Telefon und MP3-Download, Potsdam - Tour 6 - Friedrich II - König und Bauherr | Potsdam | Potsdam zum Sehen, Hören und Staunen – das bietet der Tomis Audioguide für die Stadt. Zu den nachfolgend genannten Stationen gibt es Hörbeiträge, die als MP3-Download zur Verfügung stehen und auch telefonisch abgerufen werden können: 00 Einführung 01 Obelisk am Alten Markt 02 Altes Rathaus 03 Stadtschloss/Landtag 04 Palast Barberini 05 Marstall 06 Schlossstraße 13, 14 07 Henning-von-Tresckow-Straße 13 bis 9 08 Henning-von-Tresckow-Straße 1 bis 8 09 Kiezstraße 10 Obelisk vom Neustädter Tor 11 Großes Militärwaisenhaus 12 Kaserne für beweibte Grenadiere (Lindenstraße 28-30) 13 Ehemaliges Lazarett des Regiments Leibfußgarde (Lindenstr. 25) 14 Kaserne für das Regiment Prinz Heinrich (Lindenstr. 35-39) 15 Ständehaus (Breite Str. 13) 16 Hiller-Brandtsche Häuser (Breite Str. 26-27) 17 Langer Stall 18 Bürgerhäuser in der Schlossstr. 9-12 19 Der Neue Markt 20 Am Neuen Markt 5 21 Kabinetthaus (Am Neuen Markt 1) 22 Acht-Ecken-Haus 23 Brockessches Haus 24 Wilhelm-Staab-Str. 25 Nikolaisaal (Wilhelm-Staab-Str. 10/11) 26 Dortuschule (Dortustr. 28/29) 27 Charlottenstraße, westliches Ende 28 Brandenburger Tor 29 Kaserne für Beweibte (Hegelallee 33-35) 30 Nauener Tor 31 Holländisches Viertel (Mittelstraße 8, Jan-Bouman-Haus) 32 Französische Kirche 33 Am Bassin Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Das Angebot ist ein kostenloser Service von tomis GmbH & Co. und der Stadt Potsdam. Der Nutzer wählt die Telefonnummer 089 2108338401 + die jeweilige Durchwahl und kann sich die Beiträge direkt anhören. Er zahlt nur den Anruf vom Handy ins deutsche Festnetz, für Flatrate-Nutzer ist der Dienst kostenlos. Kostenloser Download der Hörbeiträge unter: http://www.potsdam.tomis.mobi/showtour/62 | Details ansehen |
Sehenswürdigkeiten per Telefon und MP3-Download, Potsdam - Tour 5 - Das Potsdamer Welterbe | Potsdam | Potsdam zum Sehen, Hören und Staunen – das bietet der Tomis Audioguide für die Stadt. Zu den nachfolgend genannten Stationen gibt es Hörbeiträge, die als MP3-Download zur Verfügung stehen und auch telefonisch abgerufen werden können: 01 Schloss Babelsberg und Park 02 Glienicker Brücke 03 Schloss Cecilienhof 04 Neuer Garten und Marmorpalais 05 Belvedere auf dem Pfingstberg 06 Russische Kolonie 07 Schloss Sanssouci und Park 08 Bildergalerie und neue Kammern 09 Orangerie 10 Neues Palais 11 Schloss Charlottenhof Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Das Angebot ist ein kostenloser Service von tomis GmbH & Co. und der Stadt Potsdam. Der Nutzer wählt die Telefonnummer 089 2108338391 + die jeweilige Durchwahl und kann sich die Beiträge direkt anhören. Er zahlt nur den Anruf vom Handy ins deutsche Festnetz, für Flatrate-Nutzer ist der Dienst kostenlos. Kostenloser Download der Hörbeiträge unter: http://www.potsdam.tomis.mobi/showtour/56 | Details ansehen |